Sachgebietsleitung für Rechtsangelegenheiten, Waffenrecht und Versammlungsrecht

Mettmann, DE

Wer sind wir?  Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.  
 
Wir suchen für die Direktion ZA der Kreispolizeibehörde Mettmann zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Sachgebietsleitung für Rechtsangelegenheiten, Waffenrecht und Versammlungsrecht

 
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Besoldungsgruppe EG 11 TVöD bzw. A12 LBesO NRW (vorbehaltlich der abschließenden analytischen Bewertung). Die Arbeitszeit beträgt 39 bzw.41 Wochenstunden. 

 

In der Direktion ZA werden alle nicht unmittelbar polizei-, einsatz- und ermittlungsbezogenen Aufgaben zusammengefasst. Dabei handelt es sich sowohl um Bereiche der klassischen Verwaltung einer Behörde als auch um Serviceleistungen und Ausrüstung der anderen Direktionen, damit deren Dienststellen ihre Aufgaben erfüllen können.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Leitung des Sachgebiets ZA 12 mit 10 Beschäftigten sowie Übernahme der Dienst- und Fachaufsicht im übertragenen Rahmen

     

  • Interessenvertretung der Waffen- und Versammlungsbehörde nach außen (zum Beispiel LKA, LZPD, IM NRW)

     

  • Selbständige Bearbeitung und Entscheidung von schwierigen Fällen grundsätzlicher und besonderer Bedeutung für das gesamte Sachgebiet 

     

  • Aufbereitung der fachspezifischen Informationen zum Waffen- und Versammlungsrecht zum Beispiel für die Behördenleitung, die Direktionen und die Pressestelle 

     

  • Rechtliche Bewertung im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen

     

  • Entscheidungen über Anordnungen zur erkennungsdienstlichen Behandlung im Klageverfahren

     

  • Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Vernichtung erkennungsdienstlicher Unterlagen

     

  • Klagverfahren wegen polizeilichen Einschreitens bei häuslicher Gewalt

 

Ihr Aufgabengebiet im Rahmen der sachgebietsübergreifenden Aufgabenführung innerhalb der Kreispolizeibehörde umfasst insbesondere:

  • Verwaltungsrechtliche und ordnungsrechtliche Unterstützung der Fachdirektionen GE, K und V der Polizei
  • Bearbeitung von komplexen Grundsatzfragen, Fertigung von Stellungnahmen bei rechtlich schwierigen Vorgängen aus dem gesamten Bereich der Polizei

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs

Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere

    • ein ausgeprägt rechtliches Verständnis, um sich in die vielfältigen rechtlichen Themen schnell und umfassend einzuarbeiten
    • ein rechtssicheres und souveränes Auftreten bei Anfragen und Aufträgen
    • Ausgeprägtes Interesse an waffen-, versammlungs- und ordnungsrechtlichen Sachverhalten
    • Kenntnisse über Strukturen und Aufgabenfelder der Kreispolizeibehörde
  • Soziale Kompetenz, insbesondere

     

    • Empathie und wertschätzender Umgang
    • Kund_innen- und serviceorientiertes Handeln
    • Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Akteur_innen innerhalb der Kreispolizeibehörde
    • Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
    • Adressatengerechte Kommunikation auf Augenhöhe 
    • Durchsetzungsstärke 
  • Persönliche Kompetenz, insbesondere
    • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Fähigkeit zum selbstständigen Handeln
    • Loyalität 
    • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
    • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch unter Zeitdruck
    • Einsatzbereitschaft bei polizeilichem Bedarf auch außerhalb der Regelarbeitszeit
    • Persönliche Bereitschaft zum Umgang mit Waffen und Munition
  • Digitale Kompetenz, insbesondere
    • Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren
  • Methodische Kompetenz
    • die Fähigkeit zur Strukturierung der im Sachgebiet anfallenden Aufgaben und zum wirtschaftlichen, analytischen und kreativen Denken
    • Fähigkeit, Priorisierungen zu setzen und Entscheidungsspielräume zu erkennen 

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Yasmin As
Tel. 02104 982 2000
E-Mail: yasmin.as@polizei.nrw.de
 
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
 
Frau Lea Delic
Tel. 02104 99-1219
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de


Allgemeine Hinweise:

 
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann    

Ähnliche Stellenanzeigen um Mettmann im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...