In der Direktion ZA werden alle nicht unmittelbar polizei-, einsatz- und ermittlungsbezogenen Aufgaben zusammengefasst. Dabei handelt es sich sowohl um Bereiche der klassischen Verwaltung einer Behörde als auch um Serviceleistungen und Ausrüstung der anderen Direktionen, damit deren Dienststellen ihre Aufgaben erfüllen können.
Leitung des Sachgebiets ZA 12 mit 10 Beschäftigten sowie Übernahme der Dienst- und Fachaufsicht im übertragenen Rahmen
Interessenvertretung der Waffen- und Versammlungsbehörde nach außen (zum Beispiel LKA, LZPD, IM NRW)
Selbständige Bearbeitung und Entscheidung von schwierigen Fällen grundsätzlicher und besonderer Bedeutung für das gesamte Sachgebiet
Aufbereitung der fachspezifischen Informationen zum Waffen- und Versammlungsrecht zum Beispiel für die Behördenleitung, die Direktionen und die Pressestelle
Rechtliche Bewertung im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen
Entscheidungen über Anordnungen zur erkennungsdienstlichen Behandlung im Klageverfahren
Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Vernichtung erkennungsdienstlicher Unterlagen
Klagverfahren wegen polizeilichen Einschreitens bei häuslicher Gewalt
Ihr Aufgabengebiet im Rahmen der sachgebietsübergreifenden Aufgabenführung innerhalb der Kreispolizeibehörde umfasst insbesondere:
Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs
Fachliche Kompetenz, insbesondere