Sachgebietsleitung EDV im Amt für Weiterbildung und Kultur (m/w/d)

Berlin, DE

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Dienststelle: Das Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Geplanter Eintritt: ab sofort

Entgeltgruppe: EG 10 TV-L 

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Markgrafenstr. 3, 14163 Berlin (und Außendienststellen) 

Bewerbungsfrist: 01.12.2025

Ihre Aufgaben

Administration der Hard-und Software und der lokalen Netze 

  • IT-Ansprechpartner/in o Schnittstellenfunktion zwischen bezirksinternem Netzwerk, den pädagogischen Netzwerken des Amtes und dem öffentlichen Datennetz (Internet)
  • lokale Netzwerkadministration; Verwaltung von Netzwerken für unterschiedliche Gerätetypen und Anwendungsbereiche (z.B. LAN/WLAN, lokale Netzwerke für Nutzer-Hardware)
  • Betreuung, Bereitstellung, Implementierung und Dokumentation der Hard-und Software 
  • Betreuung von IT-Projekten der Fachbereiche

 

Bezirkliche Administration von Fachverfahren 

  • Technische Überwachung des lokalen Verfahrensbetriebs der eingesetzten Fachverfahren o lokale Parametrisierung und Dokumentation des Verfahrens
  • Verwaltung von Zugriffsberechtigungen auf Fachverfahren
  • Erstellen von Datenbankabfragen (Information Retrieval), technische Aufbereitung von Daten für die weitere Nutzung

 

Hard- und Softwarebeschaffung

  • Beschaffung von Hard- und Software
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen
  • Einholung von Angeboten und Initiieren von Vergabeverfahren

 

Schulungen

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen zu IT-Themen (Hard-/Software) sowie L/CMS (z.B. vhs-cloud) für Beschäftigte und Externe

 

Besonderheiten

  • wechselnder Einsatz an mehreren Standorten gelegentliche Samstagsdienste

 

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button ,,weitere Informationen" entnommen werden.

Ihr Profil

Tarifbeschäftigte:

  • Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder Digitale Vernetzung
  • Ausbildung zum/r IT-System-Elektroniker/in

 

Fachliche Kompetenzen:

  • Kenntnisse der IT-Technik (Hard- und Software)
  • Kenntnisse der in den betreuten Fachbereichen eingesetzten IT-Fachverfahren
  • Sichere Kenntnisse in IT-Standardanwendungen der gängigen Plattformen (Office- und Mailprogramme, Internet, Social Media etc.)

 

Außerfachliche Kompetenzen:

  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung

Weiterbildung

Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Mit vielseitigen Fortbildungen, internen Schulungen und Angeboten zur Entwicklung individueller Kompetenzen gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit.

Homeoffice

Flexibel arbeiten, wo es für Sie passt: Bis zu 40 % der Arbeitszeit mobil - für mehr Eigenverantwortung, weniger Pendelstress und mehr Effizienz im Alltag.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Starten Sie gut begleitet mit professionellem Onboarding, offenem Miteinander, gelebter Vielfalt. Beim Einstieg oder im Alltag - Wissen teilen wir gern per Mentoring, Wissensmanagement und Teamspirit.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Arbeit, die wirklich wirkt - sinnstiftend und bürgernah. Für die Menschen in Berlin, im Bezirk, im Kiez. Wir unterstützen Sie mit Firmenticket und Altersvorsorge - für heute und später.

Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Privatem leichtgemacht: mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit, Teilzeit und der Möglichkeit, mit einem Sabbatical bewusst Auszeiten zu planen und neue Energie zu tanken.

Gesundheitsmanagement

Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Mit bis zu einer Stunde Sport während der Arbeitszeit, Teamstaffeln, gesundheitsfördernden Kursen und Partnern, die Sie bei Prävention und Krankheit unterstützen.

Bitte reichen Sie eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. 

Für aktuell oder ehemals im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie sie unterschrieben bei. Das Dokument finden Sie hier: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/karriere/03_einverstaendniserklaerung_neu.pdf

Bewerbungen von Frauen sind erwünscht, da in diesen Wertigkeiten Unterrepräsentanz besteht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Wir erwarten Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (Gemeinsamer Europäischer 
Referenzrahmen). Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung durch die 
Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB) sowie eine beglaubigte Übersetzung 
beizufügen. Infos: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung


Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, 
dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen 
Orientierung. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei 
Unterrepräsentanz) und anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte 
bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls in der 
Bewerbung hin.


Entstehende Aufwendungen wie Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten werden nicht 
erstattet. Digitale Auswahlgespräche sind organisatorisch nicht möglich.

Weitere Infos: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...