Sachgebietsleitung (w/m/d) Leistung I B 1

Berlin, DE

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten ist eine der jüngsten Behörden der Berliner Verwaltung. Es wurde im Jahr 2016 als Folge des großen Zuzugs von geflüchteten Menschen aus aller Welt gegründet. Aktuell sind bei uns rund 600 Beschäftigte in unterschiedlichen Bereichen tätig. Wir begleiten Asylsuchende bei ihren ersten Schritten in Berlin und sind zuständig für ihre soziale Absicherung, medizinische Versorgung und angemessene Unterbringung. 

Wir planen und verwalten knapp 125 Unterkünfte für Geflüchtete in ganz Berlin und sorgen dort in Kooperation mit den Betreibern für gute bauliche und soziale Standards.

Wenn Sie eine Aufgabe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz suchen und interkulturell arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten sucht ab sofort zwei unbefristete Stellen:

Kennziffer: I 30/2025
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (vollzeitnahe Teilzeit ist ggf. möglich)
Bewerbungsfrist: 13.11.2025

Ihre Aufgaben

Personalführung des Sachgebiets verantworten
o    Nachgeordnete Dienstkräfte zu einer selbstständigen Arbeitsweise befähigen
o    Ziele und Anforderungen beschreiben und kommunizieren (Zielvereinbarungen, APs, BAKs)
o    Regelmäßiges Feedback geben (Personalgespräche, Beurteilungen etc.)
o    Maßnahmen der Personalentwicklung initiieren, durchführen und Wirkungen beobachten
      weitere Aufgaben siehe AP
Fachliche Leitung des Sachgebiets verantworten 
o    Fachvorgesetztenfunktion gegenüber den Dienstkräften im Sachgebiet
o    Organisation der Arbeit im Sachgebiet und fachliche Koordinierung der Aufgabenverteilung des          Personaleinsatzes
o    Erstellung von fachlichen Vorgaben (Arbeitshilfen/-anweisungen) sowie von Vorsprache- bzw.                Fallbearbeitungsquoten
      weitere Aufgaben siehe AP
Strategische Steuerung des Sachgebiets verantworten
o    Erfolgsindikatoren messen und Zielerreichung evaluieren; Zielabweichungen ermitteln und                   gegensteuern; Controlling-Kreislauf umsetzen
o    Vergleichsindikatoren der Leistungsgewährung entwickeln, messen, analysieren und Potenziale             erkennen
Prozessverantwortung für das Sachgebiet wahrnehmen
o    Geschäftsprozesse erfassen und optimieren
o    Defizite im Prozessablauf erkennen, GPO-Maßnahmen gemeinschaftlich zwischen den                          Sachgebieten entwickeln und abgestimmt umsetzen

Ihr Profil

(Tarif-)Beschäftigte:

o    abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss: Bachelor oder Diplom/FH) im Hauptfach                     Organisationsmanagement, Personalmanagement

oder
o    abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

oder
o    Gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
(ergeben sich u.a. aus beamten- und tarifrechtlichen Vorschriften)

Weitere Anforderungen:

o    Mehrjährige/Langjährige einschlägige Berufserfahrung

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Firmenticket

Wir bieten ein vergünstigtes Firmenticket mit Hauptstadtzulage.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Weiterbildung

Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Hard und Soft Skills weiterzuentwickeln, indem Sie unser vielfältiges Angebot an Weiterbildungen, Seminaren und Coaching nutzen.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Kontakt:
bezogen auf das Bewerbungsverfahren, an Herrn Przybulewski, Tel.: 030 90225 1942
bezogen auf das Arbeitsgebiet, an Frau Beiler, Tel.: 030 90225 1377

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • Nachweis über die berufliche Qualifikation (Ausbildungs- oder Studienabschluss, ggf. Fortbildungen), ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen der Kultusministerkonferenz
  • sofern Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
  • eine dienstliche Beurteilung / ein Arbeitszeugnis (nicht älter als 2 Jahre)
  • ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1 Level) entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprachen nicht Deutsch ist

Besondere Hinweise: Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...