Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für die Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich ,,Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forderungen" und stellvertretende Abteilungsleitung
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Besoldungsgruppe A11 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 41 bzw. 39 Wochenstunden.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sachgebietsleitung in der Buchhaltung und Vollstreckung von Forderungen, dies umfasst den Zahlungsverkehr und die öffentlich-rechtliche Vollstreckung, sowie das Kassensystem der Barkasse (mit Kassenautomaten im Straßenverkehrsamt und Kassen in mehreren Außenstellen)
- Aktive Mitarbeit in Projekten (z.B. zum Thema e-Payment, Vollstreckung im Ausland, Recherchemöglichkeiten für das Forderungsmanagement)
- Optimierung von Verfahrens- und Prozessabläufen zur schnellstmöglichen Realisierung von Forderungen
- privatrechtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren
- ständige Vertretung der Abteilungsleitung
- Im Vierer-Team rollierend: Tagesabschluss, Liquiditätsplanung, Zahlungsverkehr, Überwachung und Verwaltung von Fehlern und Warnungen in SAP, Kennzahlen, e-Payment, Prozessoptimierung im Bereich der Fachanbwendungen und internen Kommunikation
- In Vertretung fachliche Beurteilung von Insolvenzverfahren, Leitung des Sachgebietes Beitreibung und Betreuung, sowie Pflege der Vollstreckungs-Software
- Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur_innen (z.B. Fachbereiche, Dienstleister, Hausbank und Kommunales Rechenzentrum)
Das Aufgabengebiet ist vielseitig und enthält einerseits Ermessensspielräume, ist aber andererseits klar strukturiert. Mit einer bestehenden Arbeitsanweisung wird größtmögliche Sicherheit in den vorhandenen Handlungsspielräumen gegeben.
Kommunikation mit Bürger_innen, Drittschuldner_innen, anderen Behörden und hausintern mit Kolleginnen und Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der Kassengeschäfte.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Anja Ueberhoff
Tel. 02104 99-1439
E-Mail: anja.ueberhoff@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann