Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation – eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz zentral inmitten von Großstädten!
Sie möchten eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Steuerung unserer städtebaulichen Entwicklung übernehmen? Sie wollen Planungsprozesse koordinieren, baurechtliche Vorgaben setzen und für eine nachhaltige Stadtentwicklung sorgen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Die Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Termin einen:
Sachgebietsleiter Stadtplanung und Baurecht (m/w/d)
• Leitung, Steuerung und Koordinierung der Gesamtaufgaben des Sachgebiets Stadtplanung und Baurecht einschließlich Personal-, Finanz- und Organisations-verantwortung
• Erarbeitung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Beschlussvorlagen, Stellungnahmen, örtlichen Regelungen, Verträgen sowie Konzepten und Leitlinien (Gestaltungs- und Sanierungssatzung) zu allen relevanten Themen des Sachgebiets
• Vertretung des Sachgebiets in Ausschüssen, Beiräten und ggü. Dritten sowie Ansprechpartner für interne und externe Anfragen
• Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der Stadtplanung, Stadtsanierung und des Baurechts, z. B. Führung von Widerspruchsverfahren, Erarbeitung von Lösungsansätzen zu fachlich besonders schwierigen Geschäftsvorfällen, Erarbeitung städtebaulicher Entwicklungsziele und Denkmalpflegeplanung
• rechtliche und inhaltliche Prüfung von zugearbeiteten HOAI- und städtebaulichen Verträgen des Bereiches einschließlich Vertragsverhandlungen
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) in der Fachrichtung Architektur, Städtebau, Stadt- und Raumplanung, Denkmalpflege oder ein vergleichbares Studium/Ausbildung
• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauleitplanung,
Stadtsanierung oder Baurecht
• Führungserfahrung
• umfassende Kenntnisse im Baurecht und der öffentlichen Förderprogramme
• Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und hohe Arbeitssorgfalt
• gutes Planungs- und Organisationsgeschick
• PKW-Führerschein erforderlich
• die Mitgliedschaft in einer der Freiwilligen Feuerwehren der Lutherstadt Wittenberg wird positiv bewertet
• eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h / Woche) und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
• flexible Arbeitszeiten in einer bürgerorientierten Verwaltung
• vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Inhouse-Seminare
• aktives Betriebliches-Gesundheits-Management und die Möglichkeit zur Nutzung eines Sportraumes sowie Dienstradleasing
• leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
• eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung inklusive digitaler Aktenführung und effizientem Dokumentenmanagement
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei in der Anlage oder postalisch mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag in passender Größe an die
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
03491 421-91712 und 91714
www.wittenberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet.
Möchten Sie keine Stellenausschreibungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Jobletter an. Sie erhalten zukünftig alle Stellenausschreibungen per E-Mail zugesandt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wittenberg.de/stellenangebote.
Durch Ihre Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit § 26 DSAG LSA durch die Lutherstadt Wittenberg erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt i. d. R. spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf www. wittenberg.de/Stellenangebote.