Sachgebietsleiter/-in ruhender Verkehr (m/w/d)

Leipzig, DE
Ossietzkystraße 37
04347 Leipzig
Deutschland

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/-n Sachgebietsleiter/-in ruhender Verkehr (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben des Amtes beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei- beziehungsweise Ordnungsrechts mit seinen vielfältigen Facetten. In den sieben Abteilungen werden verschiedenste Behördenaufgaben im Ordnungsbereich, die Vollstreckung von Ordnungswidrigkeiten wie die Organisation des gemeindlichen Vollzugsdienstes gebündelt.

Das erwartet Sie

  • Leitung des Sachgebietes mit jeweils zwei Dienstgruppen

  • Fachaufsicht zur Erfüllung der inhaltlichen Aufgaben zur Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs und Sicherstellung einer einheitlichen Arbeitsweise der unterschiedlichen Dienstgruppen

  • Bearbeitung von verkehrsrechtlichen, abteilungsübergreifenden Grundsatzaufgaben und Rechtsfragen sowie Stellungnahmen bei verkehrsorganisatorischen Maßnahmen hinsichtlich Rechtmäßigkeit und ordnungsrechtliche Durchsetzbarkeit

  • Bearbeitung von Bürgeranliegen auf dem Gebiet des Straßenverkehrsrechts und Widersprüchen in schwierigen Fällen

  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu verkehrsorganisatorischen Maßnahmen auf Grundlage des § 45 StVO und zu Verkehrsplanungsvorhaben

  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Gremien zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Leipzig

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Public Administration, Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung, erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) oder eine vergleichbare andere Qualifikation

  • mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, davon mindestens ein Jahr im Bereich des Verkehrsrechts oder Erfahrungen in der Fürhrung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Fähigkeit, diese wertschätzend und zielorientiert zu leiten

  • sehr gute, möglichst praxiserprobte Fachkenntnisse im Straßenverkehrs-, Ordnungs- und Polizeirecht

  • Fähigkeit zu einem kooperativen, motivierenden und teamorientierten Führungsstil

  • eigenverantwortlicher, gut strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil

  • ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz

  • planerische, analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten

  • anwendungsbereite arbeitsplatzbezogene PC-Kenntnisse

  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Besitz des Führerscheins Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 49.559 Euro und 56.776 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)

  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

  • flexible Arbeitszeitmodelle

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1294 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Julia Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2776.

Ausschreibungsschluss ist der 3. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...