Sachbearbeitung Zweckentfremdung / Widerspruchsbearbeitung (m/w/d)

Berlin, DE

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

Sachbearbeitung für den Bereich Zweckentfremdung (zweckfremde Nutzung von Wohnraum zur Nutzung als Ferienwohnung, berufliche oder gewerbliche Zwecke, Leerstand und Abriss von Wohnraum) einschl. Ermittlungen außerhalb des Dienstgebäudes: 

Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Genehmigung der Zweckentfremdung und des                          Leerstands von Wohnraum sowie auf Abriss von Wohnraum 

  • Kontrolle und Vollstreckung über die zu leistenden Ausgleiche und Gebühren
  • Überwachung des Verbots der Zweckentfremdung einschl. notwendiger Ermittlungen und Beweissicherungen (auch vor Ort im Außendienst)
  • Durchsetzung der Zweckbestimmung des Wohnraumes einschließlich Verwaltungszwangs-  maßnahmen und Bußgeld- /Ordnungswidrigkeitsverfahren 

Widerspruchs- und Einspruchsbearbeitung:

  •  Prüfung nach Zulässigkeit, Begründetheit und Rechtsmäßigkeit der Ausgangsbescheide -         Ermessensprüfung
  • Fertigung von Stellungnahmen, Entscheidungsvermerken sowie Widerspruchsbescheiden
  •  Prozessvertretung für Bußgeldverfahren beim Amtsgericht
  • Fertigung von Stellungnahmen zu den Klageerhebungen für das Rechtsamt

Entgeltgruppe: E 10 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

besetzbar ab: sofort

befristet bis 31.05.2027

Ihr Profil

Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z.B.: Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Öffentliche Verwaltung, Recht (IuS), Public Management)

oder

  • den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen

oder

  • ein Studium der Rechtswissenschaften mit erfolgreich abgeschlossenem Erstem Staatsexamen oder Bachelor im Fach Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B)

Das bieten wir

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis - wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Allgemeine Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.11.2025.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:

Herr Knuth
030 9018 23463

Bei fachlichen Fragen:

Herr Kröhnert
030 9018 32671

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...