Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich.  Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Jugendamt am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Entgeltgruppe EG 9 b TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für die Dauer von zwei Jahren

Unser Jugendamt bietet mit vielseitigen Förderangeboten und individuellen Leistungen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern in besonderen Lebenssituationen passgenaue Unterstützung, die ankommt.
 
Als Mitglied unseres Teams können Sie die Weiterentwicklung des Jugendamtes mitgestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und seien Sie Teil eines kreativen und motivierten Teams!

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Ihnen obliegt die Beratung alleinerziehender Elternteile zu den Anspruchsvoraussetzungen und Mitwirkungspflichten nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) und die Prüfung eingehender Anträge hinsichtlich der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
  • Sie erstellen Bescheide über die Gewährung, Änderung, Einstellung, Ablehnung oder Rückforderung von Leistungen und führen regelmäßige Überprüfungen der Anspruchsvoraussetzungen durch
  • Die Bearbeitung von Widersprüchen, die Erstellung von Vorlagen für den Anhörungsausschuss sowie der Erlass von Widerspruchsbescheiden gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie sorgen für die Zahlbarmachung der Unterhaltsvorschussleistungen unter Verwendung der entsprechenden Anwendersoftware und realisieren Erstattungsansprüche in enger Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten
  • Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Kreisverwaltung sowie die Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren zählen zu Ihren Aufgaben
  • Sie setzen Unterhaltsansprüche gegenüber dem unterhaltspflichtigen Elternteil durch und führen zivilrechtliche Berechnungen sowie die Titulierung und Vollstreckung von Unterhaltsforderungen nach den Vorschriften der ZPO und des FamFG durch
  • Darüber hinaus prüfen Sie Einwendungen und entscheiden über die Einleitung eines streitigen Unterhaltsverfahrens vor Gericht

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Erforderlich:
  • Sie haben ein Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (m/w/d), Bachelor of Arts in allgemeiner Verwaltung oder Öffentlicher Wirtschaft (m/w/d), eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit förderlicher Berufserfahrung abgeschlossen
  • Eine klare und überzeugende schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie überzeugen durch Konfliktfähigkeit, ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Auch in stressigen Situationen bleiben Sie freundlich, sicher und besonnen
Wünschenswert:
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen mit
  • Sie verfügen über fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des Sozialleistungs- und Zivilrechts
Wir wünschen uns eine engagierte und verantwortungsbewusste Person, die Freude an der Beratung von alleinerziehenden Elternteilen hat, sicher und durchsetzungsstark handelt und sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich arbeitet.
 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Eine Vergütung nach EG 9 b TVöD zwischen 3.566,89 EUR und 5.018,11 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

 
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.06.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
 
 
  

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartnerin: Eva Mohr Telefon: 06252 15-4178
Ähnliche Stellenanzeigen um Heppenheim im Bundesland Hessen
Lade...