für die Technische Abteilung im Bauaufsichtsamt
Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Landeshauptstadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten. Als Mitarbeiter*in übernehmen Sie Verantwortung und gestalten aktiv die Zukunft Düsseldorfs mit.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Architekt*innen sowie Bauherr*innen
-
Prüfung von Bauanträgen
-
Beteiligung von Fachdienststellen
-
Vorstellung von wichtigen Bauvorhaben in politischen Gremien
-
Abnahme und Überwachung von Baustellen.
Ihr Profil:
-
Bachelor of Engineering Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder vergleichbarer Studienabschluss
-
praktische Berufserfahrung mit Baugenehmigungsverfahren und gute Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen
-
hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft, Organisations- und Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
-
kundenorientiertes Serviceverständnis
-
sicheres und freundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache auf C1-Niveau
-
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen).
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 17,5 Stunden zu besetzen.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 16.07.2025 statt.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 12.06.2025 über den Button ,,Stell dich vor!"
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Andreas Pradella-Boisserée, Telefon 0211 89-94328 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Cansu Bayar, Telefon 0211 89-21163, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 63/02/04/25/01.