Sachbearbeitung in einer Arbeitsgruppe des Fachbereichs 3: Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Schwerpunkt: Unterstützung in der Ukraine-Flüchtlingshilfe

Berlin, DE

Gestalten Sie Spandau mit uns - Ihre Arbeit. Ihr Bezirk. Ihr Einfluss.

Spandau ist mehr als ein Bezirk - es ist die Heimat für über 257.000 Menschen. Und wir, das Bezirksamt Spandau, sind mittendrin: Mit über 2.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir täglich dafür, dass unser Bezirk lebenswerter, moderner und gerechter wird. Von sozialen Angeboten über Stadtentwicklung bis hin zu bürgernahen Dienstleistungen - unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir da sind.

Wollen Sie etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werden Sie Teil unseres Teams - und machen den Unterschied in Spandau!

Ihre Aufgaben

  • Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel) 
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel) 
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Leistungen für Bildung und Teilhabe an Leistungsempfänger/innen nach dem 3. Kapitel SGB XII und § 2 AsylbLG
  • Hilfe zur Gesundheit (5. Kapitel)
  • Selbständige Bearbeitung der Akten dieser Personenkreise
  • Bearbeitung der Vorgänge mittels der Fachsoftware OPEN/PROSOZ 

Weitere Aufgaben sowie eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen. 

BESETZBAR AB
01.01.2026

BESETZUNGSART
befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von zunächst 1 Jahr längstens bis zum 31.12.2026

BEWERBUNGSFRIST
21.11.2025 

ARBEITSZEIT
Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BESOLDUNG/ ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.878 (E9b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT
Amt für Soziales, Galenstr. 14, 13597 Berlin

Ihr Profil

Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor-Niveau):

  • Business Administration (HWR Berlin)
  • Diplom-Verwaltungswirt (FHVR) 
  • IUS Recht (HWR Berlin)
  • Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft) (HWR Berlin) 
  • Public Management/Public und Nonprofit-Management (HWR/HTW Berlin)
  • Recht für die öffentliche Verwaltung (HWR Berlin)
  • Verwaltung und Recht (TH Wildau)
  • Wirtschaft und Recht (TH Wildau)
  • Verwaltungswissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Politikwissenschaften

Weitere formale Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen"!

Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit unserer Arbeit gestalten wir das Leben der Menschen in Spandau und stärken das Miteinander.

Gute Verkehrsanbindung

Mit bester Anbindung an den Nah- und Fernverkehr bequem, schnell und umweltfreundlich ans Ziel.

Gesundheitsmanagement

Mit vielfältigen Sport- und Präventionsangeboten für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mit flexiblen und individuellen Arbeitszeiten, Homeoffice und mobiler Arbeit für mehr Lebensqualität und Balance im Alltag.

Finanzielle Anreize

Mit Firmenticketzuschuss, Hauptstadtzulage und Sonderzahlungen bleibt mehr übrig.

Weiterbildung

Mit Fort- und Weiterbildungen die persönliche Entwicklung stärken und neue Perspektiven eröffnen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

ANSPRECHPERSON(EN)
Zum Bewerbungsverfahren
Frau Schröder ? Personalmanagement ? (030) 90279-3105

Zum Aufgabengebiet
Herr Hauger ? Personalverantwortlicher Amt für Soziales ? (030) 90279-2648

ERFORDERLICHE UNTERLAGEN

  • Anschreiben (inkl. Kontaktdaten)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht


BITTE BEACHTEN

  • Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft
  • nur vollständige Unterlagen in deutscher Sprache werden berücksichtigt
  • bei ausländischen Abschlüssen sind Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschem Abschluss erforderlich
  • mehrstufiges Auswahlverfahren möglich
  • Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. telefonisch
  • Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet


HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

UNSERE KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...