Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.
Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem ,,Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019", dem ,,Ausbildungspreis" sowie dem ,,Health Award" und dem ,,Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit" für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Entgeltgruppe: E 9b TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit
Besetzbar ab: sofort, befristet nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG für die Dauer der Personalratsfreistellung einer Mitarbeiterin bis voraussichtlich 30.11.2028
Nach dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) werden für Kinder- und Jugendliche sowie ihre Sorgeberechtigten Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen für Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung, Hilfen für junge Volljährige, Hilfen für Mütter, Väter und Kinder und Hilfen in Notsituationen erbracht sowie Schutzmaßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls ergriffen. Das Sachgebiet ,,Wirtschaftliche Jugendhilfe" ist eine Organisationseinheit im Jugendamt Neukölln und beschäftigt sich im Wesentlichen mit den wirtschaftlichen Folgen, die sich aus den sozialpädagogischen Entscheidungen des Sozialen Dienstes im Aufgabengebiet der Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen gemäß §§ 27 ff. SGB VIII ergeben. In Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und anderen öffentlichen Verwaltungen bearbeiten wir die eingeleiteten Hilfen in rechtlicher und finanzieller Hinsicht, leisten die Unterstützung der jungen Menschen und prüfen die Kostenbeteiligung der Beteiligten.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Formale Voraussetzungen:
Alle Informationen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Drzewiecki
030/90239-1256
Rund um das Aufgabengebiet:
Frau Lieberam
030/90239-2060
Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Weitere Hinweise und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:
www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung-1349172.php