Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit, Amt für Soziales, Fachbereich Hilfe zur Pflege und Pflegebedarfsermittlung sucht ab sofort (vorbehaltlich des Vorliegens der haushalterischen Voraussetzungen), unbefristet, eine
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Hilfe zur Pflege (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, E9b
Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
(Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
sind u.a. folgende:
Die Prüfung und ggfs. Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel ( u.a. Pflegegeld, häusliche Pflegehilfe, Verhinderungspflege, Pflegehilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Entlastungsbetrag, stationäre Pflege) einschließlich Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel), Hilfen zur Gesundheit und Hilfe in anderen Lebenslagen (5. und 9. Kapitel) sowie von Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (LPflGG).
Sie möchten Ihre bisherigen Erfahrungen in einem neuen Aufgabenfeld einbringen und gemeinsam mit einem Team pflegebedürftige Personen in Reinickendorf unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie eigenverantwortlich arbeiten können.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft für pflegebedürftige Menschen
Weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter ,,weitere Informationen" eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
umfasst:
als Beamtinnen/Beamte:
als Tarifbeschäftigte:
oder
oder
Bei Tarifbeschäftigten, die vergleichbar mindestens in der Entgeltgruppe E8 bzw. E9a TV-L tätig sind/waren, muss zusätzlich die Bereitschaft vorliegen, den Verwaltungslehrgang II zu gegebener Zeit zu absolvieren.
Bewerbungsunterlagen:
Auskünfte:
Fachabteilung: Frau Heidenreich, 90294 4006 (organisatorische Fragen) und Frau Schröder, 90294 4136 (fachliche Fragen)
Personalmanagement: Herr Wartenberg, 90294 2095