Sachbearbeitung im Bereich Wohngeldangelegenheiten

Berlin, DE

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Amt für Bürgerdienste ist erste Anlaufstelle für viele Anliegen der Bürgerinnen und Bürger: Vom Personalausweis, über Wohngeld- und Wohnberechtigungsschein, Geburts- oder Einbürgerungsurkunde bis hin zur Verhinderung der Zweckentfremdung von Wohnraum - unsere Aufgaben sind vielfältig. Steht auch für Sie der Servicegedanke bei der Arbeit im Vordergrund? Dann sind Sie bei uns richtig!

Ihre Aufgabe

Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

  • Sachbearbeitung im Bereich Wohngeldangelegenheiten von der Antragstellung bis zur Bescheiderteilung unter Anwendung des integrierten Wohngeldverfahrens und EWW-Olmera
  • LHO-Prüfung der Bescheide anderer Sachbearbeitungen
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten in Angelegenheiten des WoGG
  • Bearbeitung von BuT-Anträgen und Gegenprüfung in Einzelfällen

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:

  • Sonderaufgaben von der Gruppen- bzw. Fachbereichsleitung (z.B. Protokollführung) 
     

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8/ E9a
Vollzeit
Besetzbar ab: sofort
Befristet bis: Unbefristet

Ihr Profil

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  •  Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement
  • Kauffrau/-mann für Bürokommunikation
  • Fachangestellte für Bürokommunikation
  • Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann
  • Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r bzw. der Verwaltungslehrgang I 

als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d)

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins (ehemals mittlerer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

 

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis - wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung)

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevanteQualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
     

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Schröder
+49 90 18 23948

 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...