Sachbearbeitung im Bereich Finanzwesen, Haushalt, SAP und waveware

BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Verwaltungsabteilung im Amt für Schule und Bildung
 
 
Düsseldorf macht Schule. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist bei Investitionen in Bildung für Kinder und Jugendliche spitze. Mit rund einer Milliarde Euro finanziert sie die Erweiterungs-und Neubauten an den Düsseldorfer Schulen, 35 Millionen Euro fließen jedes Jahr in die Sanierung und Modernisierung der Bildungsstätten. Die Federführung bei der Umsetzung aller Maßnahmen liegt beim Amt für Schule und Bildung.
Das Sachgebiet Haushalt und Finanzen stellt innerhalb des Amtes für Schule und Bildung mit der Koordination des umfangreichen Schuletats, welches auch den Schulbau beinhaltet, eine zentrale Schnittstelle dar.
 
Flexible Arbeitszeitmodelle wie zum Beispiel alternierende Telearbeit beziehungs-
weise mobiles Arbeiten und Desk-Sharing sind im Bereich Rechnungswesen gelebter Alltag.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellen einer regelgerechten Bewirtschaftung des Haushaltes

  • first level Support insbesondere für den Bereich Schulbau

  • Controlling von Sonderbudgets

  • Beratung und Steuerungsunterstützung bei Aufgaben mit Bezug zum Rechnungswesen

  • Weiterentwicklung der haushalts- und finanzrelevanten Standards und Prozesse

  • Datenerhebung und Erstellung von Berichten, Analysen, Statistiken und Auswertungen

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Science mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt

  • gute Kenntnisse und Erfahrung im Haushalts-/ Rechnungswesen

  • sichere Anwendung von SAP

  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware (insbesondere Excel) sowie gutes betriebswirtschaftliches und analytisches Verständnis und Problemlösungs- kompetenz

  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten       

  • selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei persönlicher und fachlicher Eignung nicht ausgeschlossen.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06.Juni 2024 über den Button ,,Stell dich vor!".
 
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/01/08/24/01.
 
Ansprechpartner/in:
Anja Grebe,
Telefon 0211 89-95846,

Moskauer Straße 25, Zimmer 3.23.
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...