BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
für das Büro des Oberbürgermeisters
Das Büro 01 - Büro des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Düsseldorf - umfasst alle organisatorischen Abteilungen, die dem Oberbürgermeister direkt zugeordnet sind. Dazu gehören zum Beispiel Verwaltungs-, Protokoll-, Gremien- und Ratsangelegenheiten, Internationales, Ehrenamt, Bürgerservice und -kontakte, Fachreferent*innen sowie die Terminkoordination.
Die Tätigkeit im Büro 01 ist inhaltlich sehr vielfältig und erfordert Flexibilität sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Zudem sind Offenheit, Loyalität und Freude an der Kommunikation wichtige Grundlagen jedweden Handelns.
Für ein funktionierendes Serviceangebot des Büros suchen wir nun eine engagierte Haushaltssachbearbeitung.
Ihre Aufgaben:
-
Bearbeitung sämtlicher Haushaltsangelegenheiten des Büros
-
Planung sowie Controlling des Bürohaushaltes mit mehreren Profitcentern
-
Beratung der Büroleitung, der Abteilungsleitungen sowie allen Mitarbeitenden des Büros in haushalterischen Angelegenheiten
-
Pflege sowie stetige Weiterentwicklung der gängigen Controllinginstrumente sowohl in inhaltlicher also auch in konzeptioneller sowie technischer Hinsicht
-
Ermittlung von Kennzahlen
-
Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen.
Ihr Profil:
-
Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
-
gute Kenntnisse der im Büro wahrgenommenen Aufgaben beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig und umfassend anzueignen
-
nachweisbare mehrjährige Erfahrung im Bereich Haushaltssachbearbeitung und Controlling
-
gute Fach- und Methodenkompetenz für die anfallenden Aufgabenstellungen
-
Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft, Organisations- und Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
-
kundenorientiertes Serviceverständnis, sicheres und freundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
gute Kenntnisse in der gängigen Standardsoftware (Excel, Word, Powerpoint) sowie in SAP.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30. Mai über den Button ,,Stell dich vor.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Silke Bräuer, Telefon 0211 89-21225, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 01/00/04/25/01.