Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist mit seinen ca. 350.000 Einwohner_innen einer der buntesten, vielfältigsten und auch geschichtsträchtigsten Bezirke Berlins. Kennen Sie den Regenbogenkiez am Nollendorfplatz oder das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof? Mit seinen sechs Ortsteilen, die unterschiedlicher kaum sein können, bietet dieser Bezirk eine vielseitige und einzigartige Mischung.
Ebenso vielseitig sind auch unsere Tätigkeitsbereiche!
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Bürgerdienste, Soziales und Senioren - Amt für Soziales -
sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams.
Besetzungszeitraum: schnellst möglich
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8 bzw. EG 9a TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Das Amt für Soziales sucht Sie!
Als Sachbearbeiter_in im Fachbereich Leistungen des Grundbedarfs beraten Sie antragstellende Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie prüfen und gewähren entsprechende Grundsicherungsleistungen, Hilfe zum Lebensunterhalt sowie ergänzende Leistungen unter Anwendung der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen - insbesondere des SGB XII. Ihre Aufgaben - verantwortungsvoll, vielseitig & gesellschaftlich relevant:
Kommen Sie in unser Team. Werden Sie Teil eines engagierten Fachbereichs mit sozialer Wirkung und kollegialem Zusammenhalt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Tarifbeschäftigte
abgeschlossene Ausbildung zur/zum:
oder
oder
Beamte
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das ,,Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen" (anabin.de) belegt werden. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Dateien bereit (PDF-Format, max.15 MB):
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Ansprechperson
zum Aufgabengebiet:
Frau Leisering, Abt. BürgSozSen
+49 30 90277 4734
zur Stellenausschreibung:
Frau Bauer, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 6920
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.