Sachbearbeitung für Grundstücksangelegenheiten - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Berlin, DE

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgabe

Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

  • Liegenschafts- u. Grundstücksangelegenheiten: An- u. Abmeldung von Grundstücken des Kommunal- u. Fachvermögen, Führung der Vermögensverzeichnisse, Auskünfte u. Prüfung von Restitutionsansprüchen;
    o    Grundstücksbewirtschaftung: Strom, Wasser, Straßenreinigung, Schnee- u. Eis-glättebeseitigung, Rechnungsprüfung; 
    MACH- Anwendung mit Anordnungsbefugnis bis zu 5.000.- Euro
    o    Gestattungs- u. Vertragsangelegenheiten: Vorbereitung  u. Abschluss von Leitungs-gestattungen in Grünanlagen, Ausarbeitung von Nutzungs- u. Mietverträgen, Über-lassungsverträgen, Pachtverträgen, nachbarrechtliche Vereinbarungen, Stellungnahmen zu Kaufverträgen

 

Kennziffer: 200/2025

Fristende: 17.11.2025

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b
Vollzeit
Besetzbar ab: 01.01.2026
Befristet bis: unbefristet

Ihr Profil

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Bei Tarifbeschäftigten (m/w/d): 
Diplom- o. Bachelor-Abschluss der Fachrichtung Verwaltung oder ähnliche Fachrichtungen (z.B. öffentliches Recht) bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II an der VAK
bzw. vergleichbare Qualifikation.

 

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung)

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

 

Allgemeine Hinweise

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum .

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Kerstin Braatz
+49 30 9018 22825, Kerstin.Braatz@ba-mitte.berlin.de

Bei fachlichen Fragen:
Frau Patricia Walther (FE)
+49 30 9018 22808, Patricia.Walther@ba-mitte.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...