Das
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft. Mit über 400 Beschäftigten ist es Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretender Infektionen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in
Hamburg als
Sachbearbeiter:in Drittmittel (m/w/d)
unbefristet
Sie sind in der Welt (inter-)nationaler, drittmittelgeförderter Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte zu Hause und haben Routine in der Begleitung aller Projektphasen, vom Antrag über das Controlling bis zum Verwendungsnachweis? Dann haben wir mit Ihnen beste Chancen auf ein erfolgreiches Drittmittelmanagement! Sie behalten mit Überblick und Elan die Fäden in der Hand, beraten in kniffeligen Fragen und überzeugen mit Fachkenntnis und guter Kommunikation in alle Richtungen.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
-
Projektabwicklung und vollständige Mittelbewirtschaftung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte: Antragsberatung, Projekteinrichtung, Mittelanforderungen, Projektcontrolling, Verwendungsnachweise etc.
-
Vorbereitung und Begleitung von Audits und Prüfungen
- Beratung und Unterstützung der projektverantwortlichen Wissenschaftler:innen in allen Phasen des Projektes hinsichtlich Kostenplanung und Förderregelungen
- Schnittstellenfunktion zwischen Fördermittelgebenden, Projektverantwortlichen und Kooperationspartnern
Das sind Ihre Stärken:
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Bachelor in BWL oder vergleichbare Qualifikation
-
Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Drittmittelprojekten
-
Routine in der kaufmännischen Buchführung
-
Gute Kenntnisse des nationalen und internationalen Zuwendungsrechts sowie der jeweiligen Förderbestimmungen (EU, DFG, BMBF etc.)
-
Eine offene und klare Kommunikation
-
Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gutes Englisch
-
Strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise
-
Team- und Kooperationsfähigkeit
-
Sicherer Umgang mit MS 365, insbesondere Excel
-
Anwenderkenntnisse im Programm MACH sind von Vorteil
Was wir zu bieten haben:
-
Relevante und anspruchsvolle Aufgaben in einer modernen Forschungseinrichtung
-
Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team in einem internationalen Umfeld
-
Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-AVH (vergleichbar TVöD)
-
Ein attraktiver Standort an den Landungsbrücken, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-
30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersversorgung
-
Zuschuss zum Profiticket als Deutschlandticket (Basic)
-
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Als Mitglied der Charta der Vielfalt, dem größten Netzwerk für Diversity Management in Deutschland, gehen wir außerdem die Verpflichtung ein, Vielfalt zum festen Bestandteil unserer Institutskultur zu machen. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.12.2025 online mit den in unserem Bewerbungsformular geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse).
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Kennwort ,,Sachbearbeiter:in DM" per Post an:
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Personalabteilung, Bernhard-Nocht-Str. 74, 20359 Hamburg
Fragen zum Bewerbungsprozess/Auswahlverfahren?
Bitte wenden Sie sich an Frau Saskia Czoske aus der Personalabteilung (saskia.czoske@bnitm.de, Tel.: 040/285380-319).
Fragen zur ausgeschriebenen Position?
Hierfür steht Ihnen Frau Susanne Crohn (crohn@bnitm.de, Tel.: 040/285380-611) gerne zur Verfügung.
www.bnitm.de