Kennzahl: 136/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
Sachbearbeitung (m/w/d) im
Referat Einsatzorganisation
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: |
Einsatzbetrieb - DG Neukölln, Kirchhofstraße 20, 12051 Berlin |
Stellenbezeichnung: |
Brandamtsrätin / Brandamtsrat |
Entg.-/Bes.-Gr.: |
A12 LBesG |
Laufbahn: |
gehobener feuerwehrtechnischer Dienst |
Befristung: |
unbefristet |
Bewerbungsfrist: |
12.09.2025 |
Hinweise:
|
Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben. |
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die stelleninnehabende Person befasst sich mit der Erstellung von Grundsätzen und der Klärung von Grundsatzangelegenheiten für den Einsatzdienst und hat dadurch direkten Einfluss auf diese.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Grundsatzangelegenheiten hinsichtlich der Sonderfunktionen und Aufgaben auf den Wachen in Zusammenarbeit mit den Einsatzbereichen (z.B. Höhenrettung, CBRN ,,chemisch biologisch radiologische Nuklear, ANTS ,,Atemschutz Notfall trainierte Staffel")
- Planung und Entscheidung über operative Einsatzangelegenheiten (bspw. Ersatzgestellungen, taktische Verschiebung von Einsatzmitteln)
- Bewertung des Einsatzgeschehens auf Grundlage einsatzbezogener Daten in Zusammenarbeit mit EB OC
- Bereitstellung der benötigten Ressourcen (Einsatzfahrzeuge, Medikamente usw.)
- Veranlassung der Planung der Aufstellung von Personal und Einsatzmitteln für Groß-veranstaltungen in Verbindung mit EV BT VS (Einsatzvorbereitung und Veranstaltungssicherheit) in Zusammenarbeit mit den Einsatzbereichen 1-7
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- eine jährliche Sonderzahlung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- eine monatliche Feuerwehrzulage
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
- Nutzung kostenfreier Sozialberatung
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Sie bringen mit:
- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen:
- Berufserfahrung auf mehreren anderen Stellen innerhalb der Berliner Feuerwehr (Erfahrungswissen)
wünschenswert:
- Befähigung zur Einsatzleitertätigkeit der Gruppe C
- Ausbildung in der Stabsarbeit
- Erfahrung in der Leitung von Einsätzen als Leitung der Gruppe C
- die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist im Karriereportal unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.
Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei (max. 15 MB):
- aussagekräftiges Motivationsanschreiben
- tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- ggf. sonstige Unterlagen als Nachweis der gewünschten/erforderlichen Erfahrungen
- letzte Ernennungsurkunde aus dem das aktuelle Statusamt hervorgeht (Vorder- und Rückseite)
- aktuelle, endgültige TÜV-Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
- letzte verfügbare dienstliche Beurteilung im aktuellen Statusamt
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei oder reichen Sie diese umgehend nach.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungen von eingeschränkt feuerwehrdiensttauglichen Kolleginnen und Kollegen sind explizit erwünscht, da für die Wahrnehmung der Aufgaben in diesem Arbeitsgebiet keine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erforderlich ist.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Torsten Beißel, EB EO A
Einsatzbetrieb - Referat Einsatzorganisation
Tel. 030 / 387 40 8110
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Melanie Kiehl, ZS P B 212
Personalrekrutierung o Personalauswahl
Tel. 030 / 387 30 6612
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§18 BlnDSG i.V.m. §24 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Sie finden uns außerdem unter...
Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal