Sachbearbeitung (m/w/d) Gebührenkalkulation, Finanzcontrolling und Beschaffung

Herford-Stadt, DE
Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
 
Zur Verstärkung des Amtes für Bevölkerungsschutz in Herford suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit als
 
 
Sachbearbeitung (m/w/d) für Gebührenkalkulation,
Finanzcontrolling und Beschaffung.

 
Was erwartet Sie?

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
 

Aufgabenbereich:
  • Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen im Rahmen der Fachaufsicht und bei Verwaltungstätigkeiten
    • Beschwerdemanagement für die Abteilungen 38.2 (Leitstelle und IT) sowie 38.3 (Brand- und Katastrophenschutz)
    • Rechtliche Prüfung und Management der Verträge im Bereich der Leitstelle, sowie des Brand-, Katastrophen- und Zivilschutzes
  • Gebührenkalkulation der Kosten der Leitstelle und Feuerwehrzentrale
  • Finanzcontrolling der Bereiche 38.2 (Leitstelle und IT) sowie 38.3 (Brand- und Katastrophenschutz)
  • Investive Beschaffungen für die Bereiche 38.2 (Leitstelle und IT) sowie 38.3 (Brand- und Katastrophenschutz)
  • Erstellung von Statistiken/Auswertungen und Quartalsberichten sowie Koordinierung der internen und externen Kommunikation (Öffentlichkeitsarbeit)
 
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder
  • Verwaltungslehrgang II oder
  • vergleichbar ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) mit juristischem Schwerpunkt 
  • Wünschenswerterweise besitzen Sie grundlegende Kenntnisse im Bereich der Leitstelle, sowie des Brand,- Katastrophen und Zivilschutzes, sowie vertiefte Kenntnisse in den dafür relevanten Rechtsgebieten (u.a. Rettungsdienstrecht, Gebührenrecht, Kommunalabgabengesetz)
  • Zudem besitzen Sie eine selbstständige, kooperative Arbeitsweise, sowie eine sehr gute Fähigkeit Informationen zu analysieren und weiterzuverarbeiten
  • Grundsätzliche Bereitschaft, im Krisen- bzw. Ausnahmefall auch außerhalb der Kernarbeitszeit zu arbeiten
 
Wichtige Informationen für Sie:
 
Die Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A10 LBesO (A) NRW/ EG 9c TvÖD.

Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeitform möglich, eine Mindestbesetzung im Umfang von 30 Stunden/Woche ist erforderlich.
 

Vielfalt ist uns wichtig!

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
 
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
 
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
Haben Sie Fragen?

Fachliche Rückfragen beantwortet im Amt für Bevölkerungsschutz Frau Vahrson-Hildebrandt, Tel.: 05221/13-18880.
 
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Özgür, Tel.: 05221/13-18940.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 
Bitte nutzen Sie bis zum 06.12.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...