Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: | Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, Ruppiner Chaussee 268, 13503 Berlin |
Stellenbezeichnung: | Tarifbeschäftigte |
Entg.-/Bes.-Gr.: | E9b TV-L |
Befristung: | für die Dauer einer Elternzeit (mind. ein Jahr) |
Bewerbungsfrist: | 03.09.2025 |
Hinweise: | Die ausgeschriebene Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung auf mindestens ein Jahr befristet. |
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
o Planung und Organisation der Aus- und Fortbildung für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr
o Planerische Überwachung des Lehrbetriebes der gesamten Berliner Feuerwehr insbesondere der BFRA
o Anerkennungsverfahren und Prüfung der Anerkennungsvoraussetzungen
o Vertragswesen für externe Lehrgangsteilnehmer/innen o Prüfung von Anträgen externer Teilnehmer (also nicht Berliner Feuerwehr) auf Nutzung von Lehrgangsangeboten der BFRA, Abschluss von Verträgen mit externen privaten Teilnehmern, Veranlassung der Rechnungstellung
o Controlling, Mitwirkung an Projekten (z.B. Gestaltung neuer APOs, Leitung der Projektgruppe 'neuer Ablaufrahmenplan') und situationsbezogene Sonderaufgaben (z.B. Prognoseerstellung für die Ausbildungsoffensive)
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
o abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft (Bachelor oder Diplom Verwaltungswirt/in) oder Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte(n), Kauffrau/-mann Büromanagement
Zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen
o Anwendung der Teilnehmerverwaltungssoftware iBMS und Antrago
o Anwendung des Content Management Systems Typo3
wünschenswert:
o Erfahrungen im Bereich Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
o mehrjährige Tätigkeit bei der Berliner Feuerwehr
Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.
Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
o aussagekräftiges Motivationsschreiben
o tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
o Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung/Studium
o aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis
o anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)