Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
  

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Der Fachbereich Personalservice sucht ab sofort, unbefristet:

Sachbearbeitung
Bewertung von Aufgabengebieten (m/w/d)

 
 
Kennziffer:
3307 / 5078 8592 / 2025
Besoldungsgruppe/ Entgeltgruppe:
A11, E11 einz. Fgr. Teil I TV-L
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
13.06.2025
In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Bewertung von Aufgabengebieten und unterstützt die Fachämter durch Organisationsberatung. Deine Einschätzungen haben direkte Auswirkungen auf die Eingruppierung und Besoldung von Beschäftigten und damit auf die gesamte Verwaltungsstruktur.

Deine Mission

Du hast ein Gespür für Strukturen, liebst analytisches Arbeiten und kannst dich in unbekannte Tätigkeiten/Aufgaben hineindenken? Die Verknüpfung von personalrechtlichen mit haushaltsrechtlichen Fragestellungen hat dich schon immer interessiert? Dann bist du bei uns genau richtig!


Konkret bedeutet das:

  • Bewertungs-Expertise: Durchführung von Arbeitsplatzinterviews, Abstimmung mit Führungskräften und Erstellung von Gutachten nach tariflichen und beamtenrechtlichen Vorgaben.
 
  • Beratung & Kommunikation: Unterstützung der Ansprechpartner:innen bei der Anpassung von Aufgabenbeschreibungen, Erläuterung von Bewertungsergebnissen sowie Beratung zu organisatorischen Veränderungen.
 
  • Vernetzung & Austausch: Zusammenarbeit mit Beschäftigtenvertretungen, Haushaltsbereich und Personalbetreuung, sowie aktive Teilnahme an überbezirklichen Bewertungsnetzwerken.
 
  • Rechtliche Sicherheit: Beobachtung aktueller Rechtsprechung in bewertungsrelevanten Fragen und Umsetzung der Vorgaben in die Bewertungspraxis.

Das bringst du mit:

  • Formale Anforderungen:
Beamte/ Beamtinnen:
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Tarifbeschäftigte:
  • Diplom- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang mit verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten bzw. gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse

 
  • wünschenswert: fundierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten (z. B. Entgeltordnung TV-L, KGSt-Gutachten 1/2009, PersVG, LGG, SGB IX, Datenschutzrecht) sowie eine Affinität zu Personalrecht
 

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnimmst du bitte der Anlage  unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Warum Treptow-Köpenick?

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
 
  • gute Verkehrsanbindung
   
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
 
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
 
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
 
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
 
  • strukturierte EInarbeitung Unser Team Bewertung hält einen struktureirten EInarbeitungsplan vor, um dir den Einstieg zu erleichtern
 
  • Flexibles Arbeiten Mobile Arbeiten, flexible Arbeitszeizten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Bereitschaft zur Telearbeit ist erfoderlich
 
  • Sinnvolle Arbeit Gestalte aktiv die Verwaltung der Zukunft und bringe dein Fachwissen in anspruchsvolle Bewertungsprozesse ein
 
  • Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Ist dein Interesse geweckt?

Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutze dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail (bewerbung@ba-tk.berlin.de) berücksichtigt.

Bitte beachte dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)


Bitte lege deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei: 
  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
  • Nachweis  über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
  • die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck findest du hier),
  • eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
  • bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.

Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.


Ansprechpartner für deine Fragen:
Herr Meinecke/ 030 90297 3512

Allgemeine Hinweise:

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist sehr daran interessiert, bei seinen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über deine Bewerbung, unabhängig von deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deines Alters sowie deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht.

Dienstort:
Rathaus Köpenick
Alt Köpenick 21
12555 Berlin


Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Weiterführende Links:

>> Welche Vorteile hat es, beim Bezirksamt Treptow-Köpenick zu arbeiten? (Film)

>> Hinweise zum Datenschutz

>> Informationen zur Dienststelle

>> Informationen zur Berliner Verwaltung

>> FAQ

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...