Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Wir arbeiten erfolgreich für lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns zusammen Berlin.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort, unbefristet, eine
Sachbearbeitung Baugenehmigung (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 03.11.2025
Entgeltgruppe: E12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Baugenehmigungen und Zustimmungen für Vorhaben des Bundes und der Länder,
Prüfung von Brandschutznachweisen, Bauüberwachung der Brandschutzmaßnahmen,
Widerspruchsentscheidungen in den Fällen des § 88 BauO Bln,
Sanierungsrechtliche, entwicklungsrechtliche und planungsrechtliche Genehmigungen, Teilnahme an eBG- Testverfahren und Anwendertreffen, Beratende Teilnahme an Wettbewerben.
Sie haben...
Erforderliche Bewerbungsunterlagen (inkl. Vermerk der Kennziffer SenStadt 80/2025):
Bewerbungsschreiben mit Bezug zum Anforderungsprofil (s. "Weitere Informationen")
Lebenslauf mit Bezug zum Arbeitsgebiet
Nachweise zu Ausbildungs- und Studienabschlüssen,
die aktuelle sowie weitere dienstliche Beurteilungen
Nachweise zu aussagekräftigen Qualifikationen
für Bewerbende des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht inkl. Post- und E-Mail-Adresse der personalaktenführenden Stelle
Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.
Hinweise: Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte / diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerbende können unsere Vertrauensperson unter +49 30 90173-4465 kontaktieren.
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Ansprechperson/en:
Herr Ruchatz (organisatorisch)
Tel. +49 30 90173-4663
Herr Sonneck (fachlich)
Tel. +49 30 90173-4381