Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter Waffenkontrolle (w/m/d)

Berlin, DE

Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin - LKA 514 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter Waffenkontrolle

Kennziffer: 169-25
Bewerbungsfrist: 2 Wochen

Besoldungsgruppe: A 7 
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihre Aufgaben

  • die Durchführung von Kontrollen bei legal Waffenbesitzenden,
  • die Einleitung bzw. die Veranlassung von Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahren und die Fertigung zeugenschaftlicher Äußerungen,
  • die büromäßige Vor- und Nachbereitung von Kontrollen,
  • die anlassbezogene Kontaktaufnahme mit örtich bzw. sachlich zuständigen Polizeidienststellen zur Abstimmung von Amtshilfe oder anderen polizeilichen Maßnahmen und
  • die Beartung bzw. die Information der Erlaubnisinhabenden über die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition.

Die Aufgaben werden überwiegend im Außendienst mit Bürgerkontakt wahrgenommen. Kontrollen erfolgen im Team, anlassbezogen auch zu bedarfsorientierten Dienstzeiten. Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen und körperliche Belastbarkeit (Fußwege und häufiges Treppensteigen im Rahmen des Außendiensts an wechselnden Einsatzorten) sowie Befähigung zum Führen von Dienstfahrzeugen der Polizei Berlin sind ebenfalls Voraussetzungen. 

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Kohls, Dir ZS Pers A 2341, +49 30 4664 791264 

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Meinert, LKA 514, +49 30 4664 951400

Ihr Profil

Sie befinden sich bereits in einem Beamtenverhältnis der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt (LVO-AVD).

Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.

Die mit den Aufgaben betrauten Dienstkräfte werden sich voraussichtlich auf diese Stellenausschreibung bewerben.

Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 22.10.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Dienstverhältnis zum Land Berlin (Arbeitgeber Land Berlin, d. h. unmittelbare Landesverwaltung) stehen.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...