Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss Frontoffice (Teilzeit)

Düsseldorf, DE
Düsseldorf, DE
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen

EG 8 TVöD 

für das Amt für Soziales und Jugend

Das Leistungsangebot der Abteilung Familienförderung erstreckt sich über die vielfältigen Aspekte familiären Lebens und richtet sich an Menschen in allen Lebensphasen. Das Aufgabenspektrum umfasst folgende Angebote für Familien:  Beistandschaft, Familienbildung, Frühe Hilfen, Jugend- und Elternberatungsdienst, Elterngeld, Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG), Unterhaltsvorschuss, Familienkarte sowie Bildung und Teilhabe.

Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt.

https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir

Ihre Aufgaben:

  • persönliche Eingangsberatung zu den grundsätzlichen Anspruchsvorraussetzungen und Hilfestellung bei der Antragstellung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)  

  • administrative Tätigkeiten im Rahmen der Antragsbearbeitung wie die Aktenanlage, Dateneingabe im Fachverfahren, Prüfung der Antragsunterlagen auf Vollständigkeit, Anforderung fehlender Unterlagen, erste Inverzugsetzung der Unterhaltspflichtigen

  • Unterstützung der Leistungssachbearbeitung bei der organisatorischen Durchführung, zum Beispiel bei Sonderaktionen 

  • Abwesenheitsvertretung Postdienst.

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte*r

  • offenes und sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum 

  • ausgeprägte Service- und  Dienstleistungsorientierung 

  • hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil

  • Rechtskenntnisse vor allem im Bereich UVG beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • Kenntnisse im Umgang mit der im Fachbereich eingesetzten Fachanwendung SoPart KuBu beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

Wir leben Vielfalt - 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11.09.2025 über den Button ,,Stell dich vor!". 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Beate Horn, Telefon 0211 89-95952 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Patrick Völker, Telefon 0211 89-92484, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/06/11/25/01.

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...