Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Personalbetreuung (w/m/d)

Berlin, DE

Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
 
Die Polizei Berlin, Direktion 2 Stabsbereich 32 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
 
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Personalbetreuung

Kennziffer: 181-25 
Bewerbungsfrist: 15.10.2025 
 
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: EG 8 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Charlottenburger Chaussee 67, 13597 Berlin

Ihre Aufgaben

  • Die Bearbeitung der personellen Angelegenheiten der Dienstkräfte des Stabes der Direktion und entsprechende zahlungsrelevante Einpflege im IT-Fachverfahren Integrierte Personal Verwaltung (IPV) sowie im Personal- und Zeitmanagement-System (PuZMan), 
  • die Auswertung und Umsetzung von gesetzlichen Bestimmungen, Geschäftsanweisungen und sonstigen Verwaltungsvorschriften an die Dienstkräfte, 
  • die Mitwirkung bei der Beantragung von polizeiärztlichen Untersuchungen zur Feststellung der Dienst- bzw. Arbeitsfähigkeit, 
  • die Bearbeitung von Dienst- und Arbeitsunfällen sowie die Mitwirkung bei Anträgen (z. B. Änderungen von Regelarbeitszeiten, Nebentätigkeiten, usw.).

Ihr Profil

Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang I, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation o.ä kaufmännische Berufsabschlüsse) oder durch mehrjährige Tätigkeiten erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 15.10.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Finanzielle Anreize

Geregelte Bezahlung, Weihnachtsgeld, ggf. Zulagen und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket

Karriereförderung

Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Fortbildungen weiter zu entwickeln.

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten und Fortbildungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung - alles während der Dienstzeit.

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops)

Professionelles Onboarding

Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in einem kollegialen Arbeitsklima

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin (Arbeitgeber Land Berlin, d. h. unmittelbare Landesverwaltung) stehen.

Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt.
 
Die mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich auf diese Stellenausschreibung bewerben.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
 
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Rätz-Siginur, Dir ZS Pers A 2371, +49 30 4664791259 
 
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.



 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...