Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Ausländeramt zum 01.09.2025 eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Sachgebiet "Rückkehrmanagement"
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Besoldungsgruppe A10 LBesO NRW bzw. EG 9c TVöD. Zusätzlich wird eine Erschwerniszulage in Höhe von 250EUR gezahlt.
Die Arbeitszeit beträgt 41 bzw. 39 Wochenstunden.
Im Sachgebiet Rückkehrmanagement wird die Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer organisiert und durchgeführt. Aktuell 15 Mitarbeitende im Sachgebiet sind für die Vorbereitung und Durchführung von Rückführungsmaßnahmen, die Beschaffung von Passersatzpapieren sowie die Bearbeitung von Rückführungsangelegenheiten der ausländischen Insassen der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf in Ratingen verantwortlich.
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
Beamtinnen / Beamte:
- Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst)
alternativ
- Bewerber_innen mit der Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Dienst), denen bereits das Statusamtes ,,Kreishauptsekretär_in" (A8 LBesO NRW) verliehen wurde und die seit mindestens zwei Jahren im Ausländeramt eingesetzt sind und somit umfangreiche ausländerrechtliche Kenntnisse vorweisen können.
Tarifbeschäftige:
- erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs
alternativ
- Bewerber_innen, die derzeit Aufgaben der Entgeltgruppe EG 9a TVöD wahrnehmen und seit mindestens zwei Jahren im Ausländeramt eingesetzt sind und somit umfangreiche ausländerrechtliche Kenntnisse vorweisen können und ihre Bereitschaft zur Teilnahme am zweiten Verwaltungslehrgang erklären.
Des Weiteren können sich auch Nachwuchskräfte bewerben, die im Jahr 2025 die Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 erlangen bzw. die sich derzeit im Verwaltungslehrgang II befinden.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
E-Mail: daniela.reuther@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Lea Delic
Tel. 02104 99-1219
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann