Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Rechts- und Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 bzw. 39 Stunden. Der Stellenwert ist A10 LBesO NRW bzw. EG 9c TVöD.
Das Sachgebiet ,,Ordnungsangelegenheiten, Wahlen" nimmt vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet des Ordnungsrechts wahr, wie z.B. die Erteilung und den Widerruf gewerberechtlicher Erlaubnisse nach § 34c der Gewerbeordnung, Durchführung von Gewerbeuntersagungsverfahren, Aufgaben der Unteren Jagd- und Fischereibehörde, Prostituiertenschutz, Ordensangelegenheiten, Schornsteinfegerangelegenheiten und die Bekämpfung der Schwarzarbeit. Die Organisation und Durchführung politischer Wahlen erfolgt ebenfalls innerhalb dieses Sachgebietes.
Schornsteinfegerangelegenheiten
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Unterstützende Teilnahme an weiteren außendienstlichen Maßnahmen des Sachgebietes.
Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs.
Des Weiteren können sich auch Nachwuchskräfte bewerben, die im Jahr 2025 die Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 erlangen bzw. die sich derzeit im Verwaltungslehrgang II befinden.
Vorausgesetzt werden der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft, in Ausnahmefällen das Privatfahrzeug gegen Erstattung der üblichen Reisekosten zu dienstlichen Zwecken einzusetzen.
Außendienstliche Überprüfungsmaßnahmen sind vereinzelt auch außerhalb der normalen Dienstzeiten durchzuführen.
Fachliche und digitale Kompetenz für das Aufgabengebiet
Eine ausgeprägte persönliche Kompetenz
Eine ausgeprägte soziale Kompetenz
Frau Cornelia Brinkhoff
Tel. 02104 99-1633
E-Mail: cornelia.brinkhoff@kreis-mettmann.de Herr Thomas Tödter
Tel. 02104 99-3020
E-Mail: thome.toedter@kreis-mettmann.de
Herr Bastian Nitschke
Tel. 02104 99-1215
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de