BesGr A 10 LBesO oder EG 9c TVöD
für das Amt für Statistik und Wahlen
Die Abteilung Verwaltung, Zählungen und Wahlen im Amt für Statistik und Wahlen ist für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller politischen Wahlen und demokratischen Beteiligungsformen sowie für alle allgemeinen Verwaltungsaufgaben des Amtes verantwortlich. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026.
Konzeption und Erarbeitung von alternativen Neuzuschnitten der Kommunalwahlbezirke unter Berücksichtigung künftiger demographischer Entwicklungen, sowie der gesetzlichen Anforderungen
grafische und tabellarische Aufbereitungen der erstellten Entwürfe möglicher Neuzuschnitte zur Präsentation in der Kleinen Kommission, beziehungsweise in den beteiligten Gremien
Unterstützung der Geschäftsstelle der Kleinen Kommission unter anderem in der Steuerung und Koordinierung der Abstimmungsprozesse zwischen den Beteiligten, sowie in der Bearbeitung von Anfragen
Mitarbeit bei Projekten und verantwortliche Übernahme von Aufgaben zur Sicherstellung der rechts- und ordnungsgemäßen Organisation, Durchführung sowie Nachbereitung aller politischen Wahlen und Abstimmungen.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen
Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in oder förderlicher Bachelorabschluss (vorzugsweise im Bereich Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften)
- fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen (GO NRW, KWahlG, KWahlO) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
vorausschauende, eigenverantwortliche, sowie zuverlässige Aufgabenerledigung
ausgeprägte Leistungsbereitschaft ebenso wie ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität, als auch ein sicheres und verbindliches Auftreten
Team- und Kooperationsfähigkeit
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sowie Erfahrung in der Projektarbeit
gute Kenntnisse in Standardsoftwareprogrammen der Stadtverwaltung und die Bereitschaft, sich kurzfristig in die für die Sachbearbeitung notwendige Software (zum Beispiel: QGIS) einzuarbeiten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf dieser Stelle ist jedoch befristet bis zum 31.12.2026. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 25.09.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jennifer Voß, Telefon 0211 89-93352 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Malte Mahr, Telefon 0211 89-23983, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 12/01/05/25/01.