Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit den Schwerpunkten Veranstaltungskoordination und Mitarbeit Social Media

Düsseldorf, DE

EG 9a TVöD oder BesGr A9 LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)

für das Gesundheitsamt

Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesunderhaltung verbessern für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen. 

Nach dem Motto ,,Gemeinsam tun wir Gutes" sucht das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

 

Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen. 

Ihr Einsatz erfolgt im Team ,,Presse- und Öffentlichkeitsarbeit". Weitere Informationen finden Sie unter: 

https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit

 

Unser Angebot - was Sie erwartet

Wir bieten ihnen ...

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen und sympathischen Team

  • ein strukturiertes Onboarding und eine qualifizierte Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg in das neue Arbeitsumfeld erleichtert

  • zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung die Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung (LOB)

  • 30 Tage Jahresurlaub und eine ausgewogene Work-Life-Balance

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach erfolgreicher Einarbeitung

  • teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima

  • die Chance, an der Gestaltung des ÖGD aktiv mitzuwirken

  • den Erwerb eines vergünstigten Deutschlandtickets

  • die Nutzung des Corporate-Benefits-Portals mit diversen Partnerunternehmen

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten an unserer Personalakademie.

Ihre Aufgaben:

Sie ...

  • planen thematisch an das Gesundheitsamt angebundene (digitale) Veranstaltungen und koordinieren diese in Abstimmung mit der Fachabteilung; Sie sind an der Organisation von Informations- und Aktionsständen beteiligt und begleiten diese auf Social Media

  • pflegen die amtsinterne Veranstaltungsübersicht und melden Veranstaltungen an den offiziellen Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Düsseldorf

  • arbeiten an Social-Media-Kampagnen in Absprache mit der Team-Koordination mit; hierzu gehört ebenfalls das Erstellen und Bearbeiten von Videos für die Social-Media-Kanäle

  • betreiben Monitoring der Social-Media-Aktivitäten

  • verfassen Content für die Website

  • beraten die Fachabteilungen über mögliche Kommunikationswege, um deren Angebot bürgerzentriert zu platzieren

  • steuern OOH-Kampagnen (Out of Home)

  • im Vertretungsfall: Beantwortung von Presseanfragen, Erstellen von Pressemitteilungen, Steuerung von Publikationen und Aktualisierung der Website.

Ihr Profil:

Sie...
  • sind Verwaltungswirt*in oder Verwaltungsfachangestellte*r oder haben eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung in einem für die Aufgabe förderlichen Beruf (zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation oder Kaufmann/-frau für Dialogmarketing)

  • besitzen Erfahrungen im Bereich Social Media Management oder Öffentlichkeitsarbeit

  • verfügen über die Befähigung zum konzeptionellen und koordinierenden Arbeiten

  • haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • verfügen über die Fähigkeit, komplexe Inhalte visuell ansprechend, kreativ, zielgruppenorientiert und verständlich abzubilden

  • bestechen durch Kommunikationsstärke und analytisches Denken, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

  • können sicher mit den MS Office Programmen umgehen, verfügen über Kenntnisse der Social Media Managementplattform ,,Hootsuite" oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen

  • besitzen die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3/EU-Norm B und die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu sein.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 03.08.2025 über den Button ,,Stell dich vor!" 

 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sabine Theisen, Telefon 0211 89-92671 gerne zur Verfügung.

 

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/05/03/25/01.

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...