BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
für die Abteilung Verwaltung in den Stadtbüchereien
Die Stadtbüchereien Düsseldorf stehen der Düsseldorfer Bevölkerung zur literarischen Grundversorgung und als Informationsanbieterin mit der Zentralbibliothek und 14 Stadtteilbüchereien zur Verfügung. In der Abteilung Verwaltung ist im Sachgebiet Personal, Organisation und Finanzen eine Vollzeitstelle im Bereich Mahnwesen sowie Aus- und Fortbildung zu besetzen. Das Sachgebiet versteht sich als zentraler Dienstleister für alle Abteilungen.
Ihre Aufgaben:
-
Ausbildungsbeauftragte*r für sämtliche bei den Stadtbüchereien angebotenen Ausbildungs- und Studiengänge
-
Fortbildungsplanung - und Koordination für die Mitarbeiter*innen der Stadtbüchereien
-
Organisation der bei den Stadtbüchereien durchgeführten Praktika (Schüler- und Fachpraktika) und des Bundesfreiwilligendienstes
-
Mitarbeit bei Personal- und Verwaltungsangelegenheiten
-
Unterstützung und Vertretung der Sachgebietsleitung.
Ihr Profil:
-
Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
-
Kenntnisse und Erfahrungen in Ausbildungsangelegenheiten beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardbürokommunikationsmitteln, MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
-
Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und ein verbindliches und souveränes Auftreten
-
hohes Maß an persönlichem Engagement, Initiative und Selbständigkeit.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 05.06.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Saskia Lange, Telefon 0211 89-93544 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Lena Becker, Telefon 0211 89-24023, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/202/01/06/25/01.