Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen

BesGr A 9 LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9a TVöD 

für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Wir suchen für das Sachgebiet Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Verstärkung für den Personalbereich. 

Das Sachgebiet besteht derzeit aus 6 Kolleg*innen und ist der Zentralabteilung des Amtes für Umwelt-und Verbraucherschutz zugeordnet. 

Das Amt umfasst 6 Abteilungen mit insgesamt 250 Mitarbeitenden in sehr unterschiedlichen Berufsfeldern. Aufgrund der vielseitigen Aufgaben des Amtes in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucher-und Tierschutz, der kommunalen Abfallwirtschaft und Straßenreinigung sowie dem Betrieb der Düsseldorfer Wochenmärkte erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. Mit Blick auf den Fachkräftemangel/ die Personalgewinnung und -bindung sowie dem Ausbau eigener Ausbildungsoptionen im Amt stehen wir vor neuen Herausforderungen. Auch die Einführung der E-Akte und die damit verbundenen Veränderungen in Arbeitsabläufen beschäftigen uns aktuell. Zusammen mit dem Hauptamt versuchen wir kreativ und zum bestmöglichen Nutzen des Amtes neue Wege zu gehen. 

Sie sind Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen das Amtes und haben Kontakt zu den Kolleg*innen des Hauptamtes. 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, besteht bei der unbefristeten Vollzeitstelle nach einer gewissen Einarbeitungszeit auch hybrides Arbeiten möglich.

Ihre Aufgaben u.a.:

  • allgemeine Personalangelegenheiten 

  • Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden des Amtes 

  • Organisation von Inhouse-Schulungen 

  • Gesundheitsvorsorge und arbeitsmedizinische Untersuchungen

  • amtsinterne Koordinierung und Betreuung des IT-Tools ,,LOB" zur leistungsorientierten Bezahlung 

  • Betreuung der Mitarbeitenden bei der Abrechnung von Ruf- und Mehrarbeitsstunden 

  • Unterstützung beim Onboarding neuer Kolleg*innen.

Ihr Profil:

  • Verwaltungswirt*innen, Verwaltungsfachangestellte*r

  • Erfahrungen im Bereich der Personalarbeit sowie Fachwissen in den einschlägigen gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht) sind wünschenswert, die Bereitschaft sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen ist erforderlich

  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum strukturierten und konzeptionelles Arbeiten

  • ausgeprägte Team-, Kommunikationsfähigkeit

  • Initiative, Flexibilität und die Bereitschaft sich in neue Themen aus dem Personalbereich einzuarbeiten

  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware (Outlook, PowerPoint, Word, Excel).

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt - 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06. November 2025 über den Button ,,Stell dich vor!". 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Heike Meurer, Telefon 0211 89-25004 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 19/01/04/25/01.

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...