Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Der Einsatz in der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle erfolgt zunächst befristet. Die Einstellung erfolgt jedoch unbefristet - eine dauerhafte Perspektive in unserer Verwaltung ist somit gegeben.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 8 TVöD-V bzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW.
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und Mobilität in unserer Stadt. Sie sorgen dafür, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden und Bürger*innen zuverlässig, rechtssicher und serviceorientiert unterstützt werden - ein direkter Beitrag zum funktionierenden Gemeinwesen.
- Zulassungsangelegenheiten - Sie sind für die Zulassung von Fahrzeugen im Straßenverkehr, die Umschreibung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen sowie die Bearbeitung von Anträgen auf Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen zuständig.
- Führerscheinangelegenheiten - Sie bearbeiten die Umschreibung und den Umtausch von ausländischen Führerscheinen, erteilen, erweitern und verlängern Fahrerlaubnisse und stellen Ersatzführerschein sowie internationale Führerscheine aus.
- Flexible Einsatzgestaltung - Je nach Bedarf übernehmen Sie Aufgaben in verschiedenen Funktionsbereichen der Fahrerlaubnis- und Zulassungsstelle.
- Bürgerkontakt und Beratung - Sie stehen Bürger*innen im Schalterbereich, an der Information oder am Sonderschalter kompetent und serviceorientiert zur Seite.
Profil - Was Sie mitbringen
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes alternativ abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung / abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf*; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
- Sicheres Auftreten bei einer ausgeprägten Dienstleistungs- und Kundenorientierung (Serviceverständnis)
- Fähigkeit, auch in belastenden Situationen (z.B. Zeitdruck) präzise zu arbeiten und erforderliche Arbeitsergebnisse einzuhalten
- Kommunikationsstärke (schriftlich und mündlich) sowie sprachliches Feingefühl in Bezug auf unterschiedliche Zielgruppen
- Eigeninitiative bzw. proaktives Handeln innerhalb des eigenen Aufgabengebiets
- Zuverlässige, kooperative und teamorientierte Verhaltensweise
- Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenverkehrs- und Fahrerlaubnisrecht
Hinweise
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein. Daher bitten wir darum, entsprechende Unterlagen bereits mit der Bewerbung einzureichen.
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden bei Tarifbeschäftigung bzw. 41 Stunden im Beamtenverhältnis. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
*Informationen über verwaltungsnahe Berufe und zum Verwaltungslehrgang I finden Sie unter: https://www.moenchengladbach.de/fileadmin/user_upload/FB10/10.00/Info_VerwaltungsnaheBerufe.pdf
So geht's weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Thomas Wyes (Tel. 02161 25-6145) aus dem Ordnungsamt. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Carolin Schmidt (Tel. 02161 25-3036) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bis spätestens 14.09.2025 unter www.stadt.mg/karriere (Kennziffer 32.99-Kfz).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!