Sachbearbeiter:in in der Unterhaltsvorschusskasse

Lübeck, DE
Breite Straße 62
23552 Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wir suchen für unseren Bereich Familienhilfen/Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in in der Unterhaltsvorschusskasse

Das Team ,,Unterhaltsvorschusskasse" befasst sich mit den Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz. Der Unterhaltsvorschuss ist eine besondere Hilfe für alleinerziehende Elternteile und ihre Kinder. Er hilft Alleinerziehenden, wenn der andere Elternteil keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt zahlt. 
Wir laden Sie herzlich ein, sich vorab in einem telefonischen Gespräch bzw. persönlich in der Unterhaltsvorschusskasse über die Aufgaben des Jugendamtes, insb. der Unterhaltsvorschusskasse zu informieren. Wenden Sie sich hierfür gerne an die unten genannte Ansprechperson und vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin mit uns.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die selbständige Abwicklung der Unterhaltsvorschuss-Bewilligung - einschließlich Beratung, ggf. Ersatzansprüche und Rückforderungen von UHV-Leistungen
  • die Zahlbarmachung der UHV-Leistungen unter Verwendung der Fachverfahren Prosoz14plus und MACH
  • die Heranziehung Unterhaltspflichtiger - einschließlich Berechnung und Titelschaffung (auch im vereinfachten gerichtlichen Verfahren)
  • Auseinandersetzung mit zahlungsunwilligen Unterhaltspflichtigen
  • Realisierung von Erstattungsansprüchen - einschließlich Vollstreckungsanträgen

Erwartet werden

  • vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Abschluss der Ersten Angestelltenprüfung oder Laufbahnbefähigung der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. der Erwerb einer dieser Qualifikationen bis einschließlich Januar 2026
    alternativ: eine andere geeignete Ausbildung im Bürobereich; vorzugsweise zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (oder Vorgängerberufe) und die Befreiung von der Prüfungspflicht aufgrund einer mindestens 20jährigen Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
  • wünschenswerterweise Erfahrungen im Unterhaltsvorschussrecht/Unterhaltsrecht und/oder der Sozialgesetzgebung
  • idealerweise nachgewiesene Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • die Fähigkeit, selbständig, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Problemlagen
  • Interesse, eine Aufgabe wahrzunehmen, die sowohl fundierte Kenntnisse im öffentlichen wie im privaten Recht erfordert
  • gründliche EDV-Kenntnisse, ein sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich kurzfristig in die vorhandene Fachsoftware einzuarbeiten

Geboten werden

  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz nahe der Lübecker Altstadt
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG9a TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A8 SHBesG möglich.
 
Bitte geben Sie bei einem Teilzeitwunsch Ihre Wunscharbeitszeit in Ihrer Bewerbung an.
 
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
 
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
 
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Die Vorstellungsgespräche finde voraussichtlich in der 47. KW statt.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID E 2720.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Lorenzen Telefon 0451 / 122 - 4602, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Neuser, Telefon 0451 / 122 - 1910 zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...