BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Allgemeine Services im Amt für Migration und Integration
Das Amt für Migration und Integration beschäftigt derzeit über 500 Mitarbeiter*innen. Für das Sachgebiet Finanzen, Controlling und Vergabe wird ein*e motivierte*r Kolleg*in gesucht, welche*r sich vorrangig um die Bereiche Haushalt und Finanzen kümmert.
Analyse zurückliegender Jahresergebnisse und Berücksichtigung von Aufgabenzuwächsen und organisatorischen Veränderungen in einer rollierenden Planung des Mittelbedarfs in Abstimmung mit den Fachabteilungen des Amtes für Migration und Integration
laufende Information der Leitungsebene des Amtes und Beantwortung von Fragestellungen seitens des Dezernates 02 zu den Themen der Haushaltsaufstellung. Laufende Pflege und Abstimmung der Beratungsunterlagen
eigenverantwortliche Betreuung des monatlichen Controllings, Sicherstellung ausreichender Budgetmittel und Abstimmung sowie Weiterentwicklung laufender Berichte zur Steuerungsunterstützung der Abteilungen und Amtsleitung
Vorbereitung des Jahresabschlusses und Abweichungsanalysen sowie Begründung der Plan-Ist-Abweichungen Bildung von Rückstellungen und Ermächtigungsübertragungen
Beantwortung von Anfragen aus Politik, Presse und innerhalb der Verwaltung zu oben genannten Schwerpunkten
Aufarbeitung von Daten im Rahmen von Präsentationen für politische Gremien.
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in oder Diplom (FH) / Bachelor Betriebswirtschaftslehre
konzeptionelles und vernetztes Denken sowie Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Verbindung mit sicherem und verbindlichem Auftreten
Teamfähigkeit, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Dienstleistungsorientierung und Serviceverständnis
die Fähigkeit, Zusammenhänge schnell und zielgerichtet zu erfassen sowie ein hohes Maß an konzeptionellem Denkvermögen
selbständiges und systematisches Arbeiten, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
erweiterte Kenntnisse in Office Excel und PowerPoint beziehungsweise die Bereitschaft sich diese anzueignen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. November 2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Zimmermann, Telefon 0211 89- 25871 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 54/01/06/25/01.