Wer sind wir?  Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.  
 
Wir suchen für die Kreispolizeibehörde Mettmann zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Sachbearbeiter_in  für den Bereich Gebühren

 
Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle für zwei Jahre der Besoldungsgruppe EG 9b TVöD Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Gebührenerhebung:

  • Konzeptionierung der polizeilichen Gebührenerhebung der Kreispolizeibehörde Mettmann nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung NRW (AVwGebO NRW), Controlling und Weiterentwicklung des Konzeptes
  • Abwicklung des Verwaltungsverfahrens mit allein dazu in Verbindung stehenden Schritten wie z. B. Abstimmung mit den operativen Direktionen der Kreispolizeibehörde Mettmann, inhaltliche Prüfung, Aktenführung, Durchführung von Anhörungen, Erstellen von Gebührenbescheiden, Abwicklung des Zahlungsverkehrs

Schadensersatzangelegenheiten:

Schadensersatzansprüche des Landes NRW gegen Dritte aus sonstigen zivilrechtlichen Ersatzansprüchen (Sachbeschädigungen) sowie Schadensersatzansprüche gegen das Land NRW aus sonstigem polizeilichem Handeln (zivilrechtlichen Ersatzansprüche aus polizeilichen Maßnahmen mit Sachschäden):

  • Prüfung der eingehenden Unterlagen auf Vollständigkeit, ggfls. Anforderung weiterer Unterlagen, Führen einer Aktenliste
  • Auswertung der polizeilichen und strafrechtlichen Ermittlungsakten
  • Prüfung der Sach- und Rechtslage
  • Ermittlung der Schadenshöhe und Geltendmachung inkl. Sollstellung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Vorprozessualer Schriftverkehr in streitigen Verfahren bis zur Beauftragung von Rechtsanwälten
  • Fertigung von Berichten an das LZPD NRW als Aufsichtsbehörde zur Entscheidung über gerichtliche und außergerichtliche Vergleiche

Ersatzvornahmen aus polizeilichem Handeln (Türöffnungen/Absicherungen):

  • Dokumentation der veranlassten Türöffnungen und Türabsicherungen der Kreispolizeibehörde Mettmann
  • Rechnungsbegleichung gegenüber den Vertragsunternehmen
  • Erstellung und Versand von Anhörungen und Leistungsbescheiden an die Störenden
  • Überwachung der Zahlungseingänge sowie ggf. Mahnverfahren
  • Enge Abstimmung mit den Mitarbeitenden der anderen Direktionen sowie Kommunikation mit den Schlüsseldiensten und Bürger_innen
  • Kostenmitteilungen an Staatsanwaltschaften
  • Recherchen im Polizeilichen Vorgangsbearbeitungs- und Auskunftssystem
  • Alle weiteren mit dem Vorgang zusammenhängenden Maßnahmen wie z. B. Überwachung des Zahlungsverkehrs, Pflege und Kontrolle der Geschäftspartnerkonten im SAP-System EPOS.NRW, Forderungsmanagement

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs

Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere

    • Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Ordnungsrecht
    • Planerisches und organisatorisches Geschick
    • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Power-Point)
    • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in verschiedene Fachanwendungen
  • Soziale Kompetenz
    • Fähigkeit, empathisch und respektvoll mit anderen Menschen umzugehen
    • Gute rhetorische Kenntnisse für mündliche und schriftliche Kommunikation
    • Gutes Gespür für sensible Gesprächssituationen z.B. mit Beschwerdeführer_innen Soziale Kompetenz, insbesondere
  • Persönliche Kompetenz, insbesondere
    • Hohe Selbstorganisation/Selbstständigkeit und Flexibilität
    • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches, souveränes und umsichtiges Auftreten
    • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement
    • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Aufgabengebiet
    • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Digitale Kompetenz, insbesondere
    • Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren
    • Nutzung digitaler Werkzeuge im eigenen Aufgabenbereich
  • Methodische Kompetenz
    • Fähigkeit, Prioritäten zu setzen sowie barrierearme und zielorientierte Informationsstrukturen zu schaffen
    • Fähigkeit, Ermessensspielräume zu erkennen und zielorientiert zu nutzen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr David Gonsior
Tel. 02104 982 2130
E-Mail: yasmin.as@polizei.nrw.de
 
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
 
Frau Lea Delic
Tel. 02104 99-1219
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de


Allgemeine Hinweise:

 
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann    

Ähnliche Stellenanzeigen um Mettmann im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...