EG 12 TVöD
für die Verwaltungsabteilung im Bauaufsichtsamt
Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Landeshauptstadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten. Als Mitarbeiter*in übernehmen Sie Verantwortung und gestalten aktiv die Zukunft Düsseldorfs mit.
Bearbeitung von Digitalisierungsprojekten des Amtes
Systemkoordination der Fachamtssoftware, Koordination von Teststellungen der Software, Erstellung von IT-fachlichen Anforderungen an notwendige Anpassungen der Software bis hin zur Herbeiführung der Entscheidung zur Produktionsaufnahme auch hinsichtlich zukunftsfähiger Auswerte- und Controllingsystemen
Koordination aller IT-technischen Maßnahmen des Amtes mit anderen an den Prozessen beteiligen Stellen
Beratung und Unterstützung von Leitungskräften hinsichtlich notwendiger Maßnahmen bei der weiteren Digitalisierung des Amtes.
Bachelor of Science Fachrichtung (Wirtschafts-, Verwaltungs-) Informatik oder vergleichbare Studienabschlüsse sowie Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten
Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit von Projekten zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen insbesondere hinsichtlich Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung dieser Prozesse
Kenntnisse in der eingesetzten Fachsoftware MPS INPRO oder vergleichbaren Systemen wünschenswert sowie in der Anwendung von Projektsoftware oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Erfahrung in der Implementierung, Fortentwicklung und Entwicklung von Auswertefunktionen von Datenbanksystemen
Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen und Organisationsgeschick
sicheres und freundliches Auftreten in Verbindung mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit.
Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer des Projektes bis zum 31.12.2030. Sofern im Anschluss eine Verlängerung erfolgt, ist bei persönlicher und fachlicher Eignung eine entsprechende Weiterbeschäftigung nicht ausgeschlossen.
Das Arbeitsverhältnis wird zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) geschlossen.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18.09.2025 über den Button ,,Stell dich vor".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lucas Vogel, Telefon 0211 89-94364 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Cansu Bayar, Telefon 0211 89-21163, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 63/01/08/25/01.