Sachbearbeiter_in (m/w/d) für die Kfz-Zulassungsstelle Mettmann

Mettmann, DE

Wer sind wir?  Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
 
Wir suchen für das Straßenverkehrsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n  
 

Sachbearbeiter_in (m/w/d) für die Kfz-Zulassungsstelle Mettmann

 
Es handelt sich hierbei um eine bis zum 31.10.2027 befristete Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Bearbeitung von Anträgen gemäß der Fahrzeugzulassungsverordnung: Zulassung, Umschreibung, Änderungen verschiedenster Art, Außerbetriebsetzung, Ausfuhrkennzeichen, Überführungskennzeichen, Anhängerverzeichnisse, Feinstaubplaketten usw.
  • Bearbeitung von Online-Anträgen (z.B. Online-Zulassung, Halterauskünfte, Adressänderungen)
  • Durchführung ordnungsrechtlicher Verfahren aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes, nicht gezahlter Kfz- Steuern, Mängeln an Fahrzeugen u. Ä.
  • Überwachung eingeleiteter Maßnahmen bis hin zur Beauftragung des Außendienstes zur Entsiegelung der Kennzeichen
  • Einsatz im Telefonservice der Kfz-Zulassungsstelle

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs
  • Alternativ: abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Industriekauffrau/Industriekaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation)

Wir erwarten zudem:


Fachliche Kompetenz
, insbesondere
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
- die Fähigkeit, sich flexibel und mit schneller Auffassungsgabe auf Situationen und Sachverhalte einzustellen und auch unter Zeitdruck Aufgaben effektiv und lösungs­orientiert zu bearbeiten.
- die Fähigkeit zur vorausschauenden Planung der Arbeit im Hinblick auf Termine.
- Kenntnisse im Zulassungs-, Ordnungs- und Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

Persönliche Kompetenz, insbesondere
- hohe Einsatzbereitschaft,
- ausgeprägte Zuverlässigkeit und Diskretion,
- Verständnis und Sensibilität für Zusammenhänge und Erfordernisse, die sich aus den vielfältigen Funktionen und Aufgaben des Landrates ergeben,
- freundliches, besonnenes und souveränes Auftreten gegenüber allen Gesprächspartner_innen.

Soziale Kompetenz, insbesondere
- die Fähigkeit und Bereitschaft zur engen vertrauensvollen Teamarbeit.
- höfliches und serviceorientiertes Auftreten.

Digitale Kompetenz, insbesondere
- ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Simon Schwarz
Tel. 02104 99-1688
E-Mail: s.schwarz@kreis-mettmann.de
 
Herr Ivo Kovacevic
Tel. 02104 99-1682
E-Mail: i.kovacevic@kreis-mettmann.de
 
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren, insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Leonie Teichert
Tel. 02104 99-1221
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de

Allgemeine Hinweise:

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung stehen Ihnen die o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann    

Ähnliche Stellenanzeigen um Mettmann im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...