Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Erfahrung in der Wertermittlung bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeiten.
Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Belastbarkeit und Flexibilität,
- sicheres und freundliches Auftreten,
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
Soziale Kompetenz, insbesondere
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Digitale Kompetenz, insbesondere
- gute IT- und Fachkenntnisse (autom. Kaufpreissammlung AKS, R; MS-Office, Geoinformationssysteme).
Die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zum Erwerb und zur Vertiefung von Fachkenntnissen wird in besonderem Maß gefördert.
Wir bieten Ihnen:
-
eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
-
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
-
eine betriebliche Altersvorsorge
-
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit
-
lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
-
ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
-
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
-
ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
-
ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
-
corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite.