Wir sind ver.di!

Gemeinsam Zukunft gestalten - mit ver.di!

In ver.di organisieren sich rund 1,9 Millionen Mitglieder aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit setzen wir uns gemeinsam für ihre Interessen ein, sowohl in Tarifverhandlungen als auch im Betrieb und in den Dienststellen vor Ort und gegenüber politisch Verantwortlichen.

 
Bereit, etwas zu bewegen? Sei dabei!
Mehr über das Arbeiten bei ver.di erfährst du unter:
https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/arbeiten-bei-verdi
 
Wir besetzen zum  eine befristete Vollzeit-Stelle als Sachbearbeiter*in im Bereich der kollektiven Betriebs- und Tarifarbeit1 (kurz: KBTA) - Werkstatt am Standort Berlin in der ver.di Bundesverwaltung.
 
1ver.di interne Bezeichnung nach GBV-Entgelt: 
5b.1 Mitarbeiter*in für Sekretariatsaufgaben mit speziellen Anforderungen
 

Bei ver.di setzen wir uns für gute Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und starke Mitbestimmung ein. Die Realität vieler Beschäftigter ist jedoch oft geprägt von unsicheren Arbeitsverhältnissen, Teilzeit, fehlender Tarifbindung und steigendem Druck im Berufsalltag. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir als Gewerkschaft nah an unseren Mitgliedern sind, sie aktiv begleiten und im Alltag unterstützen.

Als Sachbearbeiter*in bist du eine wichtige Anlaufstelle. Du stärkst die Bindung zu unseren Mitgliedern, führst Gespräche, beantwortest Anfragen und hältst den Kontakt lebendig.

Als Teammitglied bist du zuständig für:

unsere Sekretariatsaufgaben des Projektes ,,KBTA-Werkstatt" der kollektiven Betriebs- und Tarifarbeit zuständig. Du entwickelst und erprobst innovative Werkzeuge der Mitgliedergewinnung und -bindung. 

Neben administrativen Aufgaben stehen insbesondere die Unterstützung der Teamleitung des Projektes im Fokus. Du überwachst die Kostenentwicklung und den Projektfortschritt (Abgleich mit Zeitplänen, Arbeitsschwerpunkten und Zielen). Du unterstützt das Qualitätsmanagement und koordinierst zwischen den Werkstattprozessen (z. B. migrantisches Organizing, Neubeschäftigtenansprache, Interessenvertretungswahlen, Haltearbeit, Rückkopplungsschleifen).

 

  • Anfragen, Anträge und Beschwerden von Mitgliedern und Funktionär*innen selbstständig erledigen
  • organisatorische Gremienbetreuung und komplexe Sachverhalte bearbeiten
  • Vorbereiten von Sitzungen und Besprechungen sowie die Zusammenstellung der Unterlagen
  • Selbstständiges Bearbeiten von Beschwerden und Sachverhalten 
  • Zuarbeiten für Tarifvertragsverfahren

 

  • Pflege von Internet-/Intranet-Auftritt
  • Büroverwaltende Tätigkeiten, Telefonanfragen, Schriftverkehr und Reiseplanung
  • Terminplanung, -überwachung und -koordination sowie die Fristenkontrolle
  • Bearbeiten von Daten und Abfragen
  • Erfahrungen in Auswertungen und Rechnungswesen sind von Vorteil     

Du verantwortest die selbstständige Durchführung deiner Aufgaben nach definierten Vorgaben und Prozessen.   

Das bringst du mit:

Fachkompetenzen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung 
  • Soziale- und kommunikative Kompetenz sowie eine sichere Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und hohes Engagement
  • eine hohe Kooperations- und Kritikfähigkeit
  • gute Kenntnisse im MS-Office Pakte
  • Kenntnisse in Teams sowie in der Erfahrung in Projektarbeit sind von Vorteil 
  • Fachliche Verantwortung nach Richtlinien im Ermessens, Beurteilungs- oder Entscheidungsspielraum

 

  • Identifikation mit den Zielen von ver.di
  • Offenheit für die Anliegen der Beschäftigten
  • Selbstständige Bearbeitung im Aufgabengebiet

Das bieten wir:

  • Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
  • Einen sicheren, bis zum 31.12.2027 befristeten Job
  • Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team

Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:

    • 38 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
    • Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit einem 13ten Monatsgehalt und Urlaubsgeld
    • 33 Tage Urlaub im Jahr
    • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Gleitzeit  

 

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Sozial- und Vorsorgeleistungen
Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei ver.di findest Du unter:
https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/++co++7eb83250-0ea6-11ef-a9f6-49a8b819d598

Ablauf der Bewerbung und Dein Draht zu uns

Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und setzen uns für die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/Migrationshintergrund ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 
 
Falls du für das Bewerbungsgespräch spezifische Unterstützung benötigst, lass es uns im Bewerbungsformular im Feld ,,Was du uns noch mitteilen möchtest" wissen. Du kannst uns im Formular auch mitteilen, mit welchem Namen und welchen Pronomen du angesprochen werden möchtest. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben vertraulich. Bitte verzichte auf das Zusenden und Hochladen von Fotos.
 
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...