Gemeinsam Zukunft gestalten - mit ver.di!
In ver.di organisieren sich rund 1,9 Millionen Mitglieder aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit setzen wir uns gemeinsam für ihre Interessen ein, sowohl in Tarifverhandlungen als auch im Betrieb und in den Dienststellen vor Ort und gegenüber politisch Verantwortlichen.
Bei ver.di setzen wir uns für gute Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und starke Mitbestimmung ein. Die Realität vieler Beschäftigter ist jedoch oft geprägt von unsicheren Arbeitsverhältnissen, Teilzeit, fehlender Tarifbindung und steigendem Druck im Berufsalltag. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir als Gewerkschaft nah an unseren Mitgliedern sind, sie aktiv begleiten und im Alltag unterstützen.
Als Sachbearbeiter*in bist du eine wichtige Anlaufstelle. Du stärkst die Bindung zu unseren Mitgliedern, führst Gespräche, beantwortest Anfragen und hältst den Kontakt lebendig.
unsere Sekretariatsaufgaben des Projektes ,,KBTA-Werkstatt" der kollektiven Betriebs- und Tarifarbeit zuständig. Du entwickelst und erprobst innovative Werkzeuge der Mitgliedergewinnung und -bindung.
Neben administrativen Aufgaben stehen insbesondere die Unterstützung der Teamleitung des Projektes im Fokus. Du überwachst die Kostenentwicklung und den Projektfortschritt (Abgleich mit Zeitplänen, Arbeitsschwerpunkten und Zielen). Du unterstützt das Qualitätsmanagement und koordinierst zwischen den Werkstattprozessen (z. B. migrantisches Organizing, Neubeschäftigtenansprache, Interessenvertretungswahlen, Haltearbeit, Rückkopplungsschleifen).
Du verantwortest die selbstständige Durchführung deiner Aufgaben nach definierten Vorgaben und Prozessen.
Fachkompetenzen
Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter: