EG 11 TVöD
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit rund 650 Mitarbeiter*innen für die Planung und Unterhaltung sämtlicher Grünflächen im Stadtgebiet verantwortlich. Die Abteilung ,,Gartenanlagen" betreut mit rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Die Stelle ist im Baumsachgebiet angesiedelt.
IT- Systempflege, Aufbereitung und Weiterentwicklung des Baumkatasters und der fachspezifischen Software als zentrales Steuerungs- und Auskunftssystem für die Baumkontrolle und -pflege
Anleitung und Unterstützung der Anwender*innen, Userbetreuung des Katasters sowie Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
Koordinierung und Verwaltung von Tablets
Betreuung und Koordination von Fachfirmen und anderen Ämtern der Stadtverwaltung, Führen aller Baumbestände auf städtischen Grundstücken im Baumkataster und Überprüfung beziehungsweise Fortschreibung des Datenbestandes
Erstellen und Auswerten der Datengrundlagen für spezielle Fragestellungen, politische Anfragen und Statistiken
Vorbereitung von Vorlagen für politische Gremien.
Bachelor of Science Arboristik, Forstwirtschaft oder Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbarer Abschluss
entsprechendes Fachwissen im Bereich der Baumkontrolle und Baumpflege oder Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
fundierter Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten und fachbezogener Spezialsoftware
Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Was erwartet Sie:
ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 5. November 2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Marian Zempel, Telefon 0211 89-97204 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/32/25/01.