Sachbearbeiterin (a) Darstellende Kunst, Internationales und Literatur

Würzburg, DE
Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Kulturamt als

Sachbearbeiterin (a) Darstellende Kunst, Internationales und Literatur
 
In den letzten Jahren hat sich die freie Darstellende Kunst in Freiburg, insbesondere im Bereich Tanz, rasant professionalisiert und zeichnet sich durch eine hohe Lebendigkeit und Vielfalt aus. Gleichzeitig hat sich die Stadt zu einem spannenden Ort für Literatur entwickelt. Insbesondere durch die Gründung des Literaturhauses im Jahr 2017 hat die Autor*innen- und Übersetzer*innenszene deutlich an Sichtbarkeit gewonnen.
 
Werden Sie Teil dieses spannenden, kreativen Umfelds und gestalten Sie mit uns die Zukunft der freien Szene!

Ihr neuer Aufgabenbereich

  • Sie bewerten inhaltlich Projektförderanträge und beraten Antragsteller*innen bei deren Ausarbeitung. Zudem koordinieren und steuern Sie die Fachjury für den Bereich Darstellende Kunst, treffen Vergabeentscheidungen innerhalb der Projektförderbudgets - auch im Bereich Internationales und Literatur - und organisieren sowie begleiten Netzwerktreffen
  • Sie begleiten fachlich die im Sachgebiet verorteten institutionell geförderten Kultureinrichtungen (u.a.Theater im Marienbad, Cargo Theater, Tanznetz gUG),beraten diese u.a. bei Fortschreibungs- und Neuanträgen und prüfen die Verwendungsnachweise inhaltlich
  • Sie übernehmen die Konzeption, Organisation und Weiterentwicklung von Literaturveranstaltungen, in enger Zusammenarbeit mit der Szene und dem Literaturhaus. Sie sind verantwortlich für die Steuerung der Veranstaltungsbudgets und unterstützen die Abteilungsleitung (a) bei der Organisation von Veranstaltungen zur Gedenk- und Erinnerungskultur
  • Sie verfassen Gemeinderatsdrucksachen, kulturfachliche Vermerke, Grußworte und Reden. Sie nehmen an internen und externen Gremien teil und arbeiten ämterübergreifend, insbesondere im Bereich Internationales. Zusätzlich besuchen Sie Kulturveranstaltungen zur künstlerischen Bewertung von Aufführungen sowie von institutionell geförderten Kultureinrichtungen

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Theater-/Tanzwissenschaften, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement oder vergleichbaren Studiengängen
  • Idealerweise bringen Sie praxisnahe Berufserfahrung in den Bereichen Darstellende Kunst, Kulturmanagement, Kulturvermittlung oder Literatur mit
  • Sie bringen die Fähigkeit mit, die Förderung der Darstellenden Künste und Literatur strategisch zu steuern und weiterzuentwickeln und zeichnen sich durch ausgeprägte Organisations- und Vermittlungskompetenz aus
  • Ihre hohe Einsatzbereitschaft ermöglicht es Ihnen, komplexe und gleichzeitig laufende Prozesse souverän zu koordinieren - auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und an Wochenenden
  • Sie können individuell auf die künstlerischen und organisatorischen Belange der Szene eingehen, agieren sicher an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Kulturszene und kommunizieren gekonnt mit allen relevanten Akteur*innen
  • Sie haben geordnete wirtschaftliche Verhältnisse

Wir bieten Ihnen

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung in Entgeltgruppe 11 TVöD (ca. 52.000EUR - 75.000EUR brutto / jährlich)
  • Eine vielfältige Tätigkeit mit einem sehr hohen Handlungsspielraum um die Förderlandschaft im Bereich Darstellende Kunst, Internationales und Literatur in Freiburg gestalten zu können
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. flexible Arbeitszeiten, einen hohen Zuschuss zum Job- /Deutschlandticket (Eigenanteil ca. 18 bzw. 25 Euro), Hansefit, vielfältige Fortbildungs- und Gesundheitsangebote u.v.m.
Noch offene Fragen? Frau Wolfrum, 0761/201-2105, beantwortet sie gerne!

Bewerben Sie sich online bis 22.06.2025 (Kennziffer E1740).
Ähnliche Stellenanzeigen um Würzburg im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...