Sachbearbeiter/in Kommunikation digitale Transformation

Bielefeld, DE

Die Stelle ist im Amt BIE-Digital zu besetzen.


Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe:         BesGr. A 12 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD-V
                                                             (vorbehaltlich der endgültigen Bewertung)
Beschäftigungsart:                                Befristet bis zum 31.12.2026                                  
Arbeitszeit:                                            Teilzeit 19,5 Stunden/Woche
                                                              bzw. 20,5 Stunden/Woche im Beamtenverhältnis
Bewerbungsfrist:                                   03.08.2025
 

Das Amt BIE-Digital ist der Motor der digitalen Transformation in Bielefeld. Mit der Gründung im Januar 2025 wurden Themen der Verwaltungsdigitalisierung und Smart City-Entwicklung in einem Amt gebündelt und werden nun schrittweise ganzheitlich aufgebaut und weiterentwickelt. Dies gelingt nur, wenn die Themen und Veränderungsprozesse für unterschiedliche Zielgruppen (Verwaltungsvorstand, Verwaltungsmitarbeitende, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) verständlich kommuniziert und interaktiv erlebbar gemacht werden. Im Geschäftsbereich Strategie und Kommunikation gestalten wir die Kommunikation für das Amt BIE-Digital - nah an der Verwaltung, offen für die Stadtgesellschaft, mutig in der Transformation.

Hierfür suchen wir kommunikative Verstärkung!

Ihre künftigen Aufgaben

Sie erwarten vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle von Digitalisierung, Kommunikation und Veränderung - mit Raum für Eigenverantwortung, fachlichen Austausch und kreative Ideen. Als Teil unseres Teams gestalten Sie die interne und externe Kommunikation des Amtes BIE-Digital aktiv mit und machen den digitalen Wandel verständlich.

  • Einbringen von Expertise zur strategischen und operativen Kommunikationsarbeit von BIE-Digital - insbesondere im Kontext von Veränderungsprozessen
  • Crossmediales Erstellen und Aufbereiten von Content: Texte, Visuals, Bewegtbild, interaktive Formate zur Aktivierung der Belegschaft -> Kein reines ,,Erstellen", sondern: kuratieren, zielgruppenspezifisch übersetzen, über anschauliche Geschichten Zielgruppen aktivieren!
  • Konzipieren und umsetzen von Storytelling-Formaten, die Sinn stiften, Orientierung geben und Beteiligung ermöglichen: z.B. Erfahrungsberichte, Befragungen, Interviewreihen, Erfolgsgeschichten und Lerneffekte in Veränderungsprozessen crossmedial greifbar machen
  • Entwickeln und pflegen eines Redaktionsplans in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich und internen Entscheidern im Amt BIE-Digital sowie mit zentralen Ansprechpersonen in ämterübergreifenden Initiativen (z.B. BIEvolution)
  • Monitoren und evaluieren von Kommunikationsmaßnahmen (Website, Intranet, Social Media etc.)
  • Koordinieren von externen Dienstleistern: Briefings, Abstimmung, Qualitätskontrolle

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen
  • Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (z.B. Kommunikation, Public Management) 
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
  • Vorteilhaft ist eine fundierte Berufserfahrung in crossmedialer Kommunikationsarbeit im öffentlichen oder verwaltungsnahen Kontext
  • Fähigkeit, Inhalte redaktionell und visuell aufzubereiten - auch mit Fokus auf Erzählstruktur und Zielgruppenbezug
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools (CMS, M365, ggf. Canva, Adobe oder KI-Anwendungen)
  • Strategisches Verständnis für Kommunikationsaufgaben im Kontext von Transformation, Digitalisierung, Veränderungsprozessen und Verwaltungskultur
  • Fundiertes Verständnis zu verwaltungsinternen Prozessen und Strukturen
  • Eigenverantwortliche, qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Stark in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Rollen - von Projektleitungen bis Geschäftsbereichsleitung und CDO

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Ein Umfeld, das neue Ideen / Ansätze schätzt und kommunikative Qualität fördert
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option
  • Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich digitale Kommunikation u. Content

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Frau Middeke, Tel.:0521/51-2174 vom Amt BIE-Digital zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Brüggemeyer, Tel.: 0521/51-3633 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bielefeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...