Sachbearbeiter/in (w/m/d) Entgeltverhandlungen in Pflegeeinrichtungen beim Amt für Soziales und Prävention

Darmstadt, DE
Darmstadt, DE
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! 
Zur Unterstützung unseres Teams mit zwei Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
 
Unser Angebot:
  • Status                     Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                      sofort
  • Dauer                      unbefristet
  • Arbeitszeit               Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Wo.)
  • Bezahlung               bis zur A 11 HBesG bzw. bis zur EG 11 TVöD
  • Monatsgehälter       12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist      16. Juni 2025, Kennziffer 1/140w1
 

Ihre Aufgaben:

  • für 15 vollstationäre Pflegeheime, 27 ambulante Pflegedienste sowie 5 Tagespflegeeinrichtungen erledigen Sie insbesondere:
    o   fachliche kaufmännische Prüfung der Pflegesatz- und Investitionskostenkalkulationen sowie kalkulationsrelevanter Unterlagen als Grundlage angemessener Entgelte
    o   eigenverantwortliches Führen von Verhandlungen und Ausfertigen von Vereinbarungen über angemessene Entgelte gemäß SGB XI und SGB XII mit den Leistungserbringern
    o   finale Prüfung und Ausstellung der Vereinbarungen mit den Leistungserbringern und Einleiten des Unterschriftenverfahrens
    o   Kooperation mit den Verbänden der Pflegekassen in allen pflegesatzrelevanten Bereichen, insbesondere fachlicher Austausch und gemeinsame Durchführung der Pflegesatzverhandlungen als Kostenträgervertretung
    o   fachliche Aufbereitung und Bewertung der für das Schiedsstellenverfahren relevanten Unterlagen und Durchführung von Verfahren nach § 80 SGB XII und § 76 SGB XI in der Funktion des für das Verfahren zuständigen Sozialhilfeträgers
  • Gremienarbeit und Vertretung im Hessischen Städtetag, insbesondere in den Arbeitsgemeinschaften Investitionskosten sowie stationäre Pflege und den Unterarbeitsgruppen der vorgenannten Arbeitsgemeinschaften
  • Vertretung des Hessischen Städtetages in der Schiedsstelle nach § 81 SGB XII

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
  • Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
  • Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) oder
  • abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Pflegewissenschaften oder
  • eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet
  • überdurchschnittliche Kompetenz in der Verhandlungs- und Gesprächsführung, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
  • Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsvorschriften
  • Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
    Wünschenswert sind darüber hinaus:
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der Pflegeversorgungsstrukturen

Ihre Vorteile:

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Aufgabengebiet
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
 
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Kömm, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2468. 
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Sie haben ein ,,Händchen für Zahlen" und wollen aktiv dabei mitwirken, wirtschaftlich tragfähige Entgelte zu verhandeln und damit eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer möglichst bezahlbaren Pflege in Darmstadt zu spielen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Darmstadt im Bundesland Hessen
Lade...