Wir - die Firmengruppe Max Bögl - sind rund 7.000 überzeugte BöglerInnen, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,5 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben macht uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen
  • Programmierung und Optimierung von Fanuc-Roboteranlagen für die automatisierte Komponentenfertigung unserer Windkraft-Hybridtürme
  • Erstellung und Anpassung von Roboterprogrammen für Schweiß- und Handlingsroboter
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Roboteranlagen, einschließlich Fehleranalyse und -behebung
  • Integration und Inbetriebnahme von Peripheriegeräten (z. B. Greifer, Sensoren, Bin Picking) und deren Anbindung an bestehende Systeme
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Fertigungsprozesse durch innovative Automatisierungslösungen
  • Durchführung von Wartungsarbeiten und Schulung des Bedienpersonals im Umgang mit den Anlagen

Ihr Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Programmierung und Inbetriebnahme von vorzugsweise Fanuc-Robotern, idealerweise in der Fertigungs- oder Bauindustrie
  • Kenntnisse in Fanuc Teach Pendant, Roboguide und Fronius Pathfinder
  • Technisches Verständnis für die Programmierung von neuen Bauteilen auf Schweißrobotern
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Als Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
  • Offene Gesprächskultur auf Augenhöhe von Anfang an durch Drei-Monats- und Probezeitgespräche sowie jährlicher Mitarbeitergespräche
  • Angebote wie Team- und Sportevents, Corporate Benefits, Max Bögl Unterstützungsfonds oder Sozialleistungen für diverse persönliche Anlässe
  • Begleitung ab dem ersten Arbeitstag durch unser hybrides Einführungsprogramm ,,Bögler werden" mit Unterstützung eines eigenen Paten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen mbakademie
  • Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, der Energiewende und dem Klimaschutz
Ist das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
 
 
Weitere Informationen zu dieser Stelle:
  • Funktionsbereich: Windenergie
  • Vertragsart: Unbefristet
  • Reisebereitschaft: Nicht erforderlich
 
 
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet gerne 
Carolin Funkert
+49 9181 909-16444
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Sengenthal im Bundesland Bayern
Lade...