Referentin/Referent mit dem Themenschwerpunkt Koordinationsstelle E-Government (w/m/d)

Berlin, DE

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert sie das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit Standorten in über 90 Ländern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der DIHK am Standort Berlin im Bereich DIHK-Digital, IT-Services zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin/Referenten mit dem Themenschwerpunkt Koordinationsstelle E-Government (w/m/d)

 

in Teil- oder Vollzeit. 

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Sie monitoren die Gesetzesentwicklung im Bereich E-Government und Verwaltungsdigitalisierung.
  • Sie vermitteln Informationen über notwendigen Handlungsbedarf in der IHK-Organisation durch zielgruppenorientierte Kommunikation und geben Wissen auf allen Ebenen weiter.
  • Gemeinsam mit Ihren Kolleg/-innen unterstützen Sie die IHK-Organisation bei der Kommunikation zur öffentlichen Hand auf allen föderalen Ebenen.
  • Sie planen und koordinieren interne Gremiensitzungen und Workshops, bei denen digitale Lösungen erarbeitet werden.
  • Sie pflegen gemeinsam mit Ihren Kolleg/-innen den Kontakt zu anderen Verbänden und stellen durch effektive Kommunikation sicher, dass die IHK-Organisation sowohl von der öffentlichen Hand als auch von anderen Verbänden als verlässlicher Partner wahrgenommen wird.
  • Sie koordinieren interne Abstimmungs- und Beteiligungsprozesse zu relevanten Fragestellungen und sorgen so dafür, dass die Bedarfe der IHKs bestmöglich abgebildet werden.
  • Sie unterstützen die IHK-Organisation bei den Großprojekten der Verwaltungsdigitalisierung, insb. Registermodernisierung und OZG-Programm.
  • Sie führen den Katalog für IHK-Verwaltungsleistungen und entwickeln diesen stetig weiter.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Sie können idealerweise mehrjährige (Berufs-)Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen oder in Projekten der öffentlichen Verwaltung vorweisen und haben bereits fundierte Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungsdigitalisierung, E-Government und Registermodernisierung erworben.
  • Sie verfügen über ein gutes Verständnis für rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen im öffentlichen Sektor.
  • Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten zur Analyse komplexer digitaler Transformationsprozesse und deren Auswirkungen auf Organisationen.
  • Eine ausgeprägte Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation auf allen Ebenen (Vorstand, Fachgremien, Politik) sowie sicheres Auftreten in Gremien und gegenüber externen Stakeholdern zeichnen Sie aus.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und sind teamfähig.
  • Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, hohe IT-Affinität sowie sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen IT-Software.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen?

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine

Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit ,,berufundfamilie".

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 11. Dezember 2025.

 

Weitere Hinweise

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...