Referent:in (m/w/d) für Klimaschutz im Tourismus

#Fördermittelberatung, #Tourismusmanagement, #Projektarbeit, #Klimaschutz, #Förderanträge, #Treibhausgasbilanzierung

Einleitung

Nachhaltigkeit und insbesondere der Klimawandel gewinnen im Tourismus immer mehr an Bedeutung. Der Deutsche Klimafonds Tourismus (DKT) wird auf Initiative und in Verbindung mit dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ein branchenweites Treibhausgasinventar (THG) für den Tourismus entwickeln, das kompatibel zum nationalen THG-Inventar ist. Außerdem sollen mit finanzieller Beteiligung des Deutschen Klimafonds Tourismus Maßnahmen zur nachhaltigen THG-Reduktion bei touristischen Leistungsträgern und Destinationen entwickelt und pilotiert werden. Die erzielten Reduktionen können durch ein branchenweites Inventar dokumentiert werden. Mit dem DKT und dem THG-Inventar werden Instrumente zum Erreichen der nationalen Klimaschutzziele in der Tourismusbranche geschaffen.

Der DKT ist ein Pilotprojekt gefördert (bis September 2025) von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Innerhalb der Projektlaufzeit wird der DKT verstetigt und anschließend eigenfinanziert die Arbeit weiterführen.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen das Projektmanagement und das Projektteam in fachlichen Fragen zum Thema Klimaschutz im Tourismus.
  • Sie informieren Destinationen und Leistungsträger zum DKT-Angebot und gewinnen diese für eine Zusammenarbeit.
  • Sie unterstützen das Projektmanagement bei der Weiterentwicklung des Förderverfahrens für die Bezuschussung von Klimaschutz-Maßnahmen.
  • Sie unterstützen das Projektmanagement bei der inhaltlichen Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten (Road-Shows, Workshops, digitale Austausche) zur Kommunikation und zur Vermarktung der DKT-Angebote an relevante touristische Akteure.
  • Sie informieren und unterstützen Destinationen und Leistungsträger in fachlichen Fragen zu Klimaschutz und bei der Beantragung von Zuschüssen.
  • Sie führen die vorbereitende Formalprüfung von Anträgen auf Bezuschussung durch den DKT durch.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Energiewissenschaften, Klimaschutz, Umweltökonomie oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Solide quantitative Kenntnisse zu Klimaschutz und zu THG Berechnungen
  • Kenntnis und Arbeitserfahrungen in der deutschen Tourismuswirtschaft sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Förderverfahren sind von Vorteil
  • Sie sind team- und lernfähig, zeigen Eigeninitiative und haben Freude an selbständigem Arbeiten
  • Sie verfügen über eine hohe kommunikative Kompetenz
  • Sie haben Freude an inter- und transdisziplinärer Teamarbeit

Wir bieten

  • Gehalt gemäß TVöD Bund E11, Stufe 2, 40 Std.-Woche (Wochenstunden verhandelbar)
  • Eine spannende Projekttätigkeit mit Befristung bis 30.09.2025 (Bewilligungszeitraum) mit Aussicht auf Entfristung bei erfolgreichem Etablieren des DKT
  • Eigenständiges Arbeiten im netten Kolleg:innenkreis
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Themenfeld Klimaschutz und Tourismus
  • Arbeitsort Berlin mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege

Kontakt

Wenn Sie an der Position interessiert sind, senden Sie uns bitte per E-Mail Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Projektleitung Frau Annegret Zimmermann, . Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, Zeugnisse sowie ein Motivationsschreiben mit, welches Ihren Zugang zu den Themen Klimaschutz und Tourismus aufzeigt.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...