Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Um den Regierenden Bürgermeister von Berlin bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik zu unterstützen, arbeiten die rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatskanzlei in vielfältigen Aufgabenbereichen.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Rotes Rathaus eine/einen
Referent/in mit ressortübergreifender strategischer Steuerungsverantwortung für die Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung im Stab der CDO (m/w/d)
Entgeltgruppe: E 15 TV-L
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerbende des Landes Berlin, die bereits in der Entgeltgruppe E 14 TV-L eingruppiert sind.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Sie bringen mit:
Tarifbeschätigte:
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Falk, +49 30 9026 2156
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Hinweise:
Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Bewerbungsformular finden Sie am Ende dieser Anzeige unter dem Button "Jetzt bewerben". Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button ,,weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) und zum Datenschutz: https://www.berlin.de/rbmskzl/service/stellenausschreibungen/
Die Senatskanzlei wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) (https://www.berlin.de/sen/finanzen/personal/personalmanagement/artikel.1297902.php)
ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/rbmskzl
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.