Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 24 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! 
 
Gestalten Sie die Pflege von morgen mit - als Referent (m/w/d) des Pflegevorstands.
Bringen Sie Ihre Expertise in strategische Entwicklungen, wissenschaftliche Analysen und zukunftsorientierte Projekte ein und unterstützen Sie die Führungsebene dabei, die pflegerische Versorgung nachhaltig weiterzuentwickeln.

Ihr Verantwortungsbereich

  • Strategisches Pflege- und Managementsupport:
    Unterstützung der pflegerischen Leitung durch wissenschaftliche Analysen, Konzeptentwicklung sowie Begleitung von Projekten und strategischen Pflegeinitiativen.
  • Wissens- und Transfermanagement:
    Vermittlung und Weiterentwicklung pflegewissenschaftlicher Inhalte, Gestaltung nachhaltiger Aufbau- und Ablaufstrukturen sowie Sicherstellung gesetzlicher und interner Vorgaben.
  • Forschungs- und Projektarbeit:
    Planung, Durchführung und Auswertung pflegespezifischer Forschungsprojekte, Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und aktive Mitwirkung in fachlichen Netzwerken.
  • Interprofessionelle und akademische Zusammenarbeit:
    Koordination zentraler Schnittstellen, Begleitung akademischer Qualifikationsprozesse und Förderung interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Mitgestaltung moderner Versorgungsstrukturen:
    Entwicklung und Umsetzung innovativer, auch digitaler Versorgungsmodelle sowie Aktivierung relevanter Akteur*innen im Gesundheitswesen.
  • Fort- und Weiterbildungsentwicklung:
    Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie kontinuierliche Aktualisierung fachlicher Kenntnisse.

Ihr Profil

  • Fachliche Qualifikation:
    Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, Bachelorabschluss im Pflege- oder Gesundheitsbereich, idealerweise ergänzt durch ein begonnenes oder abgeschlossenes Masterstudium.
  • Fach- und Sozialkompetenz:
    Ausgeprägte pflegefachliche Expertise, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise, lösungsorientiertes Denken sowie sichere Analyse und Priorisierung komplexer Aufgaben.
  • Methodische und organisatorische Fähigkeiten:
    Hohe Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Umsetzungsstärke sowie Kompetenz im Einsatz beteiligender Methoden und zur Unterstützung von Netzwerken.
  • Digitale Kompetenz:
    Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit:
    Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Engagement in interprofessionellen Arbeitskontexten.
  • Rechtliche Kenntnisse:
    Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen im Gesundheitswesen (z. B. KrPflG, SGB V, TVöD, Arbeitszeit- und Datenschutzgesetze, Hygiene- und Medizinproduktvorschriften) sowie mit geltenden Dienstanweisungen und Leitbildern des CTK.
  • Weiterentwicklungsbereitschaft:
    Bereitschaft zum Erwerb weiterer Qualifikationen und zur aktiven Mitgestaltung fachlicher Entwicklungen.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Ein Entgelt nach TV MUL
  • Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
  • 30 Tage Urlaub 
  • Hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kontakt

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: SJ_2184. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3638 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Sarah Jehia.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de.
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Ähnliche Stellenanzeigen um Cottbus im Bundesland Brandenburg
Lade...