Referent (w/m/d) für Technologie und Forschung befristet in Teilzeit mit 28 Wochenstunden

Augsburg, DE
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit knapp 8.000 Studierenden und rund 700 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 
Referenten (w/m/d) für Technologie und Forschung befristet in Teilzeit mit 28 Wochenstunden.
 
Als Referent (w/m/d) für den Fachbereich Technologie und Forschung unterstützen Sie den Vizepräsidenten und gestalten die Zukunft der Hochschule aktiv mit.

Ihre Aufgaben

  • Organisations- und Koordinationsaufgaben im Ressort ,,Technologie und Forschung"
  • Kontaktpflege und Sicherstellung des Informationsaustauschs mit zentralen Stellen der Hochschule (z.B. Forschungsinstitute und Hochschulgremien)
  • Inhaltliche Unterstützung des Themenfelds insbesondere durch Erarbeitung (Recherche und konzeptionelle Vorbereitung) von Entscheidungsvorlagen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Technologie- und Wissenstransfer (ITW) und zentralen Abteilungen der Technischen Hochschule (insbesondere Personal und Finanzen)
  • Konzeptionelles und inhaltliches Vor- und Nachbereiten von internen und externen Terminen
  • Projektleitung und Projektbetreuung im Themenfeld Forschung, Technologie und Innovation
  • Unterstützung bei übergreifender Antragstätigkeit
  • Unterstützung des Präsidialbüros bei Verwaltungsaufgaben
  • Übernahme von interner und externer Kommunikation

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion
  • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Technologie, Forschung und Verwaltung von Hochschulen/Wissenschaftseinrichtungen
  • Hervorragendes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Analytisches Denkvermögen und organisatorisches Geschick
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Team- und Zielorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Neugier und die Bereitschaft, sich in neue Themen und Fragestellungen einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Professionelles und souveränes Auftreten

Unser Angebot

An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
 
Weitere Rahmenbedingungen:
  • Bis 31.12.2026 befristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 13 (TV-L)
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
 
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 16.11.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Augsburg im Bundesland Bayern
Lade...